Ford bringt den Mustang Mach 1 auf die Straße!

Köln - Während der Autohersteller Ford auf die Halbleiter-Chips wartet und seine Produktion drosselt, ist die Nachfrage nach dem Ford Mustang anhaltend hoch. Mit dem Mustang Mach 1 bringt Ford erneut ein offiziell limitiertes Modell des meistverkauften Sportwagens der Welt auf die Straße.

Der Ford Mustang Mach 1 kostet ab 60.800 Euro.
Der Ford Mustang Mach 1 kostet ab 60.800 Euro.  © Ford/pr

In grellem Gelb ist der Ford Mustang Mach 1 optisch auffallend. Laut Herstellerangaben sind es aber Handling-Details und kleine Leistungsverbesserungen, die die neueste Variante des Mustangs besonders machen sollen.

Zuletzt sorgten der Mustang Bullitt und der Mustang GT für starke Verkaufszahlen bei Ford.

Dazu gehörte auch die Ankündigung, dass der Bullitt zunächst klar in seiner Stückzahl limitiert sei, dann aber doch länger als zunächst geplant gefertigt wurde.

Achtung, Wild! Wie reagiert man richtig, wenn ein Hirsch vor das Auto springt?
Auto Achtung, Wild! Wie reagiert man richtig, wenn ein Hirsch vor das Auto springt?

Der Mach 1 sorgt auf jeden Fall für Aufsehen. Das Design soll an die Mach 1 Mustangs der 1960er und 1970er Jahre erinnern. Dafür sorgt die gelbe Farbe, die auf "grabber yellow" hört und 1000 Euro Aufpreis kostet.

Deutlich Dezenter kommt der PS-Brummer in der zweiten Farbe "fighter yet gray", also grau, daher.

Die Auslieferung an Kunden in Europa wird bereits in Kürze beginnen, kündigte Ford jetzt an. Online ist der Wagen vorbestellbar.

Der Innenraum zeigt kleine Details wie das Mustang-Pony auf dem Lenkrad.
Der Innenraum zeigt kleine Details wie das Mustang-Pony auf dem Lenkrad.  © Ford/pr

Technische Details und Preis des Mustang Mach 1

Die Heckleuchten erinnern unverkennbar an die ikonische Vergangenheit der Mustang-Sportboliden.
Die Heckleuchten erinnern unverkennbar an die ikonische Vergangenheit der Mustang-Sportboliden.  © Ford/pr

Stark sind die Leistungsdaten. Wer es händisch mag, schaltet das 6-Gang-Getriebe und kommt so bei 7000 Umdrehungen pro Minute auf bis zu 460 PS.

Bereits bei 4600 Umdrehungen wuchten 529 Newtonmeter Drehmoment den Wagen nach vorne.

Wer die Automatik bevorzugt, erhält ein 10-Gang-Getriebe, das ebenfalls für Agilität auf der Rennstrecke sorgen soll.

Langsamer, aber spürbarer Wechsel-Start: Mehr E-Autos und Hybride in Bayern
Auto Langsamer, aber spürbarer Wechsel-Start: Mehr E-Autos und Hybride in Bayern

Mit 5 Litern Hubraum und den erwähnten 460 PS benötigt der Motorblock mit Schaltgetriebe viel Sprit. Im kombinierten Verbrauchstest nach NEFZ-Standard verbrennen 13,6 Liter pro 100 Kilometer. Per Automatikschaltung sind es 1,6 Liter weniger.

Ford hat die Front des Fahrzeugs leicht überarbeitet, Seiteneinsätze eingebaut und einen Heckspoiler angebracht.

Wer den Mach 1 sportlich oder entspannter fahren will, kann auf etliche Fahrmodi zurückgreifen.

Per Schalter stehen die Modi "Normal", "Sport+", "Track" und "Schnee/Nässe" bereit. Der Preis beginnt laut Ford ab 60.800 Euro und liegt damit rund 10.000 Euro über dem Einstiegspreis des Mustang GT.

Titelfoto: Ford/pr

Mehr zum Thema Auto: