Böse Schafe, Football und Geballer: Diese Games erwarten Euch im August!

Leipzig - Endlich hat das Sommerloch ein Ende! Der August läutet in diesem Jahr die große Spieleflut ein, die uns in diesem Jahr noch überrollen wird. Auf welche Titel Ihr Euch besonders freuen könnt, lest Ihr in der Vorschau.

Cult of the Lamb (Releasetermin: 11. August)

Ihr schlüpft in die Rolle eines besessenen Schafs, das einen eigenen dämonischen Kult im Wald gründet: Wenn das nicht klasse klingt!
Ihr schlüpft in die Rolle eines besessenen Schafs, das einen eigenen dämonischen Kult im Wald gründet: Wenn das nicht klasse klingt!  © Massive Monster/Devolver Digital

Als auf der provisorischen Gamescom 2021 das neue Spiel von Publisher Devolver Digital angekündigt wurde, hat es nicht lange gedauert, bis ein regelrechter Hype um den Titel entstanden ist.

Nicht verwunderlich, denn "Cult of the Lamb" sieht in den ersten Trailern absolut fantastisch aus. Doch Aussehen allein reicht heutzutage im Videospielsegment meist nicht - zum Glück gibt es aber auch eine richtig absurde Storyprämisse!

Ihr schlüpft in die Rolle eines besessenen Schafs, das von einem Fremden vor der Vernichtung bewahrt wurde und als Ausgleich eine eigene dämonische Sekte gründet.

Diese Geheimtipps im September sind Euch bestimmt durch die Finger gerutscht!
Gaming Diese Geheimtipps im September sind Euch bestimmt durch die Finger gerutscht!

Also schart Ihr eine immer größere Gemeinschaft um Euch, die Euer kleines Walddorf stetig weiter ausbaut und Euren Einfluss steigert.

Das Spiel soll dabei eine Mischung aus Action-Adventure, Aufbausimulation und Rogue-Like werden.

Eine wilde Mischung, die aber auch aufgrund der großartigen Präsentation richtig gut funktionieren könnte.

Facts:

  • Spiel: "Cult of the Lamb"
  • Genre: Action-Adventure
  • Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, Switch
  • USK: n.n.b.
  • Preis: circa 30 Euro

Rollerdrome (Releasetermin: 16. August)

Rakete vs. Rollschuh: Mit dem SiFi-Retro-Game "Rollerdrome" könnten neue Impulse für das Third-Person-Shooter-Genre gesetzt werden.
Rakete vs. Rollschuh: Mit dem SiFi-Retro-Game "Rollerdrome" könnten neue Impulse für das Third-Person-Shooter-Genre gesetzt werden.  © Private Division/Take2

Ein Videospiel, das einen optisch in die Zeit katapultiert, in der man die alte Comic-Sammlung des Onkels im Keller durchblätterte: Mit "Rollerdrome" kommt ein Game auf den Markt, das einen glauben lässt, alte Graphic Novels der Sorte "East of West", "Xenozoic Tales" oder "Southern Cross" in den Händen zu halten.

Thematisch erinnert es zudem an die gute, alte MadMax-Donnerkuppel-Zeiten der 80er. In dem Third-Person-Action-Shooter gehts mit Handfeuerwaffen ausgestattet auf Rollschuhen in die Kampfarena.

Die Rollschuhe waren schon beinahe Pflicht, schließlich stammt das "Blutsport"-Game aus dem Hause Roll7 - also den Skateboard-erfahrenen OlliOlli-Machern.

Wer hat im neuen EA Sports FC 24 das beste Rating und die höchste Pace?
Gaming Wer hat im neuen EA Sports FC 24 das beste Rating und die höchste Pace?

Der SiFi-Retro-Look und die Handlung im dystopischen Jahr 2030 werden auf jeden Fall eine eigene Marke in der Gaming-Welt setzen. Man darf gespannt sein.

Facts:

  • Spiel: "Rollerdrome"
  • Genre: Sport-Shooter
  • Plattform: PS4, PS5, Windows
  • USK: ab 0 Jahren
  • Preis: circa 30 Euro (Amazon)

Madden NFL 23 (Releasetermin: 19. August)

Mehr Kontrolle über die Athleten und neue Techniken sollen dem Spieler ein neues NFL-Erlebnis verschaffen.
Mehr Kontrolle über die Athleten und neue Techniken sollen dem Spieler ein neues NFL-Erlebnis verschaffen.  © Electronic Arts

Na? Karten für München bekommen? Ich auch nicht. Aber es gibt eine Ersatzbefriedigung.

Deutlich günstiger als eBay-Tickets und vor allem deutlich eher als im wahren Leben kann man bei "Madden NFL 23" schon ab Mitte August mit Tom Brady (44) gegen die Seahawks antreten.

Oder - wer schon vor der FreeTV-Ära Fan der Liga war, kann sich natürlich mit den anderen 30 Teams in die Spielfeld-Schlachten stürzen.

Erwartungsvoll blickt man dabei auf das neu integrierte "FieldSENSE". Die neue Mechanik soll die Athleten verstärkt vom Beiwerk zur Hauptfigur befördern.

Unter anderem soll es ermöglichen, Pässe noch genauer da zu platzieren, wo man sie als Gamer haben will. Vielleicht hat man es nun nach Jahren geschafft, dass man endlich Pässe schon punktgenau dort landen lassen kann, bevor der Receiver den animierten Cut gesetzt hat. Mal sehen.

Vor allem mit dem verstorbenen Namensgeber John Madden auf dem Cover ist dieser Ableger des Franchise schon sehr weit oben auf der Wishlist.

Facts:

  • Spiel: "Madden NFL 23"
  • Genre: Sport-Simulator
  • Plattform: PS4, PS5, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows
  • USK: ab 0 Jahren
  • Preis: circa 60 Euro (Amazon)

Saints Row (Releasetermin: 23. August)

In "Saints Row" zeigt sich, ob Ihr das Zeug zum Gangster-Boss habt.
In "Saints Row" zeigt sich, ob Ihr das Zeug zum Gangster-Boss habt.  © Koch Media/Deep Silver

Nach vier Games und sogar einem Spin-off hat das "Saints Row"-Franchise eine treue Fangemeinde um sich versammelt. Entsprechend groß ist auch der Hype um das neue Reboot-Spiel in der Reihe, das Ende August auf den Regalen stehen soll.

Doch worum geht es eigentlich? In der Wüstenstadt Santo Ileso regieren die Kriminalität und das Chaos - und mittendrin versucht sich eine Verbrechercrew am großen Coup. Die Entwickler kündigen in diesem Zuge eine "Blockbuster-Story" an, die gleichzeitig spannend, aber auch lustig sein soll.

Dem Spieler sollen bei der Charakter-Erstellung keine Grenzen gesetzt sein: Vom ordentlichen Bürger bis hin zum gruseligen Zombie kann man in alle möglichen Rollen schlüpfen, während man am Ausbau seines kriminellen Imperiums arbeitet.

Und natürlich wäre "Saints Row" nicht "Saints Row", wenn man neben der Bearbeitung der Story nicht auch einfach mit seinen Lieblingswaffen durch die Stadt ziehen und wild um sich ballern könnte.

Das klassische Shooter-Erlebnis soll dabei durch die Nutzung verschiedener Fahrzeuge (Autos, Bikes, Flugzeuge, Wingsuits) auf die nächste Stufe gehoben werden.

Facts:

  • Spiel: "Saints Row"
  • Genre: Adventure-Shooter
  • Plattform: PS4, PS5, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows
  • USK: ab 18 Jahren
  • Preis: circa 70 Euro (Amazon)

Scathe (Releasetermin: 31. August)

In "Scathe" erwartet Euch rasante Bullet-Hell-Action in schicker 3D-Grafik.
In "Scathe" erwartet Euch rasante Bullet-Hell-Action in schicker 3D-Grafik.  © Damage State Ltd

Spätestens seit dem Erfolg von "Doom Eternal" stehen Arcade-Shooter, wie ältere Generationen sie noch aus Spielehallen kennen mögen, wieder in der Gunst von Gamern - und animieren vor allem Indie-Entwickler, ihre eigene Version der Baller-Orgien auf den Markt zu bringen.

Nachdem zuletzt bereits "Metal: Hellsinger" mit einer Demo für Aufsehen sorgte, werfen nun die Entwickler von "Damage State Ltd." mit "Scathe" ihren Hut in den Ring.

"Scathe" setzt dabei nicht nur auf rasante Arcade-Action, sondern schickt sich an ein waschechter Bullet-Hell-Shooter a la "Cuphead" oder "Enter the Gungeon" zu werden. Heißt im Klartext: Euch fliegen permanent Kugeln entgegen, denen es auszuweichen gilt. Gezockt wird dabei Shooter-typisch aus der Ego-Perspektive in 3D, was für noch mehr Chaos auf dem Bildschirm und ein noch intensiveres Spielerlebnis sorgen soll.

In Sachen Story gibt es das übliche Menü: Ihr seid eine übermächtige Kampfmaschine, die sich durch die Horden der Hölle kämpfen muss. So kennt man das aus anderen Genre-Vertretern, und so mögen das offenbar die Freunde derselbigen.

Ob "Scathe" an das Niveau der Konkurrenz rankommt, davon können wir uns ab dem 31. August ein Bild machen, wenn der Höllen-Shooter zunächst für PC erscheint. Auch Versionen für Xbox und PlayStation sind bereits geplant. Einen Releasetermin dazu gibt es allerdings noch nicht.

Facts:

  • Spiel: "Scathe"
  • Genre: Bullet-Hell-Shooter
  • Plattform: PC
  • USK: Noch nicht bekannt
  • Preis: Noch nicht bekannt

Neue Spiele für Playstation Plus und Games with Gold

Erst waren es Leaks, nun hat Sony die Infos auch selbst veröffentlicht. Das sind die Gratis-Spiele im PS Plus im August:

  • Tony Hawk's Pro Skater 1 + 2 (PS4, PS5)
  • Yakuza: Like a Dragon (PS4, PS5)
  • Little Nightmares (PS4)

Weiterhin offen ist derweil, welche Titel uns im Games with Gold erwarten.

Original-Text vom 25. Juli, 6.00 Uhr. Aktualisiert am 27. Juli, 17.26 Uhr und 20.17 Uhr.

Titelfoto: Montage: Koch Media/Deep Silver + Electronic Arts + Massive Monster/Devolver Digital + Private Division/Take2

Mehr zum Thema Gaming: