Kaufland-App plötzlich auf Platz 1 im Google Play Store: Der Grund ist simpel

Deutschland - Die App von Kaufland steht zurzeit auf Platz 1 im Google Play Store. Wie hat es die Anwendung eines Lebensmitteleinzelhändlers geschafft, alle anderen Apps hinter sich zu lassen? Der Grund ist so simpel wie genial.

Die Kaufland-App hat sich den ersten Platz im Google Play Store ergattert. (Symbolbild)
Die Kaufland-App hat sich den ersten Platz im Google Play Store ergattert. (Symbolbild)  © Gerald Matzka/dpa-Zentralbild/dpa

Von CovPass über Amazon Prime Video bis hin zu TikTok - alle müssen sich im Moment bei den beliebtesten Apps im Google Play Store hinter Kaufland anstellen. Über 5 Millionen mal wurde die App bereits heruntergeladen.

Doch, woher kommt der plötzliche Hype um die Anwendung einer Supermarkt-Kette?

Seit Ende Oktober gibt es die sogenannte Kaufland Card. Ein Rabattsystem wie es viele Einzelhändler mittlerweile haben. Besitzer der Kundenkarte erhalten wöchentlich extra Coupons und können an einem Gewinnspiel teilnehmen.

Datenaufkommen verdreifacht: Die Jecken setzen beim Feiern vor allem auf Handy-Videos
Technik Datenaufkommen verdreifacht: Die Jecken setzen beim Feiern vor allem auf Handy-Videos

Und genau hier kommt die App ins Spiel. Denn die Kundenkarte gibt's entweder in den Kaufland-Filialen oder aber bequem digital über die App.

Mit der App kann man sich also entspannt von zu Hause aus über die wöchentliche Rabattaktion informieren und dann entscheiden, ob sich dafür der Weg in eine Kaufland-Filiale lohnt.

Außerdem kann man hier den aktuellen Prospekt auf seinem Smartphone durchblättern, die Wahl direkt in die eingebaute Einkaufsliste eintragen und die passenden Coupons der Kundenkarte für den Einkauf aktivieren.

Titelfoto: Gerald Matzka/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Technik: