Beliebtes Ausflugsziel in Flammen: Feuerwehr ganze Nacht im Einsatz

Edinburgh (Schottland) - Feuerwehrkräfte wurden in der Nacht zum Montag bei einem Großbrand im schottischen Edinburgh in Atem gehalten. Das Feuer brach auf einem beliebten Ausflugsziel aus, dem Arthur's Seat.

Auf dem berühmten Arthur's Seat in Schottland brach am Sonntagnachmittag ein Feuer aus.
Auf dem berühmten Arthur's Seat in Schottland brach am Sonntagnachmittag ein Feuer aus.  © Jane Barlow/PA Wire/Dpa

Bereits am Sonntagnachmittag gerieten Büsche auf dem bei Touristen und Einheimischen beliebten Berg in Brand. Laut BBC breiteten sich die Flammen schnell über weite Teile des im Holyrood Park gelegenen Hügels aus.

Zahlreiche Einsatzkräfte der schottischen Feuerwehr rückten zum Einsatzort aus. Schon von Weitem ließ sich dichter schwarzer Rauch über dem schottischen Hausberg beobachten. Beamte forderten die Menschen auf, sich von dem Brand fernzuhalten.

Bis zum Montagmorgen konnten Feuerwehrleute die Flammen weitestgehend unter Kontrolle bringen. Zwei Einsatzfahrzeuge seien allerdings immer noch vor Ort, um kleinere Brandherde zu löschen.

Auf Campingplatz nahe Loch Ness: Mann steigt in Zelt ein und missbraucht Jungen (8)
Großbritannien Auf Campingplatz nahe Loch Ness: Mann steigt in Zelt ein und missbraucht Jungen (8)
Fahrgeschäft fällt plötzlich aus: Menschen hängen kopfüber in der Luft
Großbritannien Fahrgeschäft fällt plötzlich aus: Menschen hängen kopfüber in der Luft

Wie BBC weiter berichtet, hätten die Menschen Arthur's Seat so schnell wie möglich verlassen, nachdem der Park für Fußgänger gesperrt wurde. Berichte über Verletzte gab es demnach nicht.

Die ganze Nacht über kämpften Feuerwehrleute mit den Flammen.
Die ganze Nacht über kämpften Feuerwehrleute mit den Flammen.  © Jane Barlow/PA Wire/Dpa
Der Holyrood Park wurde für Fußgänger gesperrt. Verletzte gab es nicht.
Der Holyrood Park wurde für Fußgänger gesperrt. Verletzte gab es nicht.  © Jane Barlow/PA Wire/Dpa

Verursachten Menschen den Brand auf Arthur's Seat?

Was genau den Brand ausgelöst hatte, ist bislang unklar. Vor wenigen Stunden erklärte ein Sprecher der Feuerwehr allerdings, dass davon auszugehen sei, dass das Feuer durch "menschliches Handeln" verursacht wurde.

Auch eine vorsätzliche Tat könne demnach nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an.

Titelfoto: Bildmontage: Jane Barlow/PA Wire/dpa

Mehr zum Thema Großbritannien: