Sie ist mit zwei Jahren in kochendes Wasser gefallen: Frau mit Brandwunden wird Bikini-Model
London - Als Kleinkind erlitt Sylvia Mac (53) bei einem Unfall schwere Brandwunden. Jahrelang versteckte sie ihre Narben und wurde dafür sogar gemobbt, bis sie eine Erkenntnis hatte, die ihr Leben verändern sollte.

Heute zelebriert Sylvia ihren Körper und arbeitet sogar als Bikini-Model. Der Weg dahin war jedoch kein leichter.
Wie sie sich auf ihrer Website "Love Disfigure" erinnert, war sie gerade einmal zwei Jahre alt, als sie in einen Topf mit kochendem Wasser fiel, den ihre Mutter im Badezimmer abgestellt hatte. Sylvia erlitt schwere Brandverletzungen, musste deswegen mehrfach operiert werden und wäre beinahe ums Leben gekommen.
Gegenüber dem britischen "Daily Star" erzählte sie, sie sei als Jugendliche gemobbt wurden, litt deswegen an Depression und hatte sogar Suizidgedanken.
Eine Model-Agentur lehnte sie ab, als sie von den Narben erfuhren. Damals sei sie 20 Jahre alt gewesen.
Mit Narben auf die London Fashion Week

45 Jahre habe sie ihre Narben versteckt gehalten, bis vor ein paar Jahren der Wendepunkt kam. "Ich war mit meiner Mutter im Urlaub und bemerkte am Pool jemanden, der versuchte, ein Foto von meinen Narben zu machen", zitiert "Daily Star" die Londonerin.
"Ich war sauer, doch dann bemerkte ich, dass sich meine Wut auch auf meiner Mutter auswirkte. In diesem Moment entschied ich, dass es genug war und ich mein Leben führen werde, ohne darauf zu achten, was andere von mir halten."
Kurz darauf gründete Sylvia "Love Disfigure", ein Netzwerk, das Menschen mit Deformationen unterstützen und auf sie aufmerksam machen soll.
Auch die Ablehnung der Model-Agentur hat sie mittlerweile hinter sich gelassen, lief in diesem und im vergangenen Jahr auf der London Fashion Week.
"Mach dir keine Sorgen darüber, was andere von dir denken", sagte sie gegenüber dem "Daily Star". "Eine Narbe zu haben ändert nichts an dem Mensch, der du bist. Worauf es ankommt, ist, was du in deinem Herzen und in deinem Geiste hast. Das ist wirklich wichtig."
Solltet Ihr selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, findet Ihr bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, natürlich auch anonym. Telefonseelsorge: 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123.
Titelfoto: Montage: Screenshots/instagram.com/love_disfigure/