23 Jahre Haft für Deutsch-Türken (77): Erdogan-Kritiker wegen "politischer Spionage" verurteilt!

Istanbul - Ein 77-jähriger Deutsch-Türke ist in Ankara unter anderem wegen Spionagevorwürfen zu mehr als 23 Jahren Haft verurteilt worden.

Enver Altayli (77) ist in Ankara unter anderem wegen Spionagevorwürfen zu mehr als 23 Jahren Haft verurteilt worden.
Enver Altayli (77) ist in Ankara unter anderem wegen Spionagevorwürfen zu mehr als 23 Jahren Haft verurteilt worden.  © Familie/dpa

Enver Altayli erhielt am Montag wegen militärischer und politischer Spionage eine Strafe von 13 Jahren und vier Monaten, wie seine Tochter und Anwältin Dilara Yilmaz der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Das Gericht in Ankara verurteilte Altayli zudem zu zehn Jahren Gefängnis wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation.

Damit ist die Gülen-Bewegung gemeint, die die türkische Führung für den Putschversuch im Jahr 2016 verantwortlich macht. Yilmaz bezeichnete das Urteil als politisch motiviert und kündigte Berufung an.

Mindestens acht Tote und 42 Verletzte bei schrecklichem Busunglück in der Türkei
Türkei News Mindestens acht Tote und 42 Verletzte bei schrecklichem Busunglück in der Türkei

Altayli, der eigenen Angaben zufolge vor Jahrzehnten für den türkischen Geheimdienst MIT gearbeitet hat, war 2017 im südtürkischen Antalya festgenommen worden.

Er sitzt seitdem im Hochsicherheitsgefängnis Sincan in Ankara in Einzelhaft.

Kritik an Regierung wird laut der Anwältin als Spionage ausgelegt

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (67) hatte nach dem Umsturzversuch in der Türkei mehr als 100.000 Staatsbedienstete per Dekret entlassen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (67) hatte nach dem Umsturzversuch in der Türkei mehr als 100.000 Staatsbedienstete per Dekret entlassen.  © Pool/Turkish Presidency/AP/dpa

Yilmaz sagte, die Entscheidung zeige, dass Kritik an der Regierung als Spionage ausgelegt werde.

Ihr Vater habe unter anderem angeprangert, dass demokratische Strukturen und Institutionen durch die Maßnahmen der türkischen Führung nach dem Putschversuch Schaden genommen hätten.

Im Laufe des Verfahrens prangte die Anwältin wiederholt an, dass Beweise zugelassen worden seien, die durch Folter erlangt worden seien.

Nach Erdbeben in der Türkei: Leiche von Ex-Chelsea-Profi Atsu (†31) gefunden
Türkei News Nach Erdbeben in der Türkei: Leiche von Ex-Chelsea-Profi Atsu (†31) gefunden

Nach dem Umsturzversuch waren in der Türkei Zehntausende verhaftet worden. Präsident Recep Tayyip Erdogan (67) hatte zudem mehr als 100.000 Staatsbedienstete per Dekret entlassen.

Titelfoto: Familie/dpa, Pool/Turkish Presidency/AP/dpa

Mehr zum Thema Türkei News: