Seltenes Phänomen: Frau wird schwanger, obwohl sie bereits ein Baby im Bauch hat

San Pablo (Kalifornien) - Als Odalis und Antonio Martinez nach einer tragischen Fehlgeburt erfuhren, dass sie erneut ein Kind erwarten, war die Freude riesig groß. Doch die erste Untersuchung beim Frauenarzt verlief anders als erwartet.

Die Kalifornierin trug plötzlich zwei Babys in ihrem Bauch. (Symbolbild)
Die Kalifornierin trug plötzlich zwei Babys in ihrem Bauch. (Symbolbild)  © 123RF/comzeal

Als dem Paar im Juli 2020 nach 12 Wochen Schwangerschaft mitgeteilt wurde, dass ihr Baby leider nicht mehr lebte, war es für beide ein unfassbar schwerer Schicksalsschlag.

Odalis und Antonio hatten Anfang 2020 geheiratet, ein Kind sollte ihr Glück perfekt machen. Doch es kam anders, als es sich die beiden erträumt hatten.

Umso schöner war die Nachricht, dass Odalis kurz darauf erneut schwanger war. Trotzdem hatte die junge Frau Angst. Sie fürchtete, dass das Baby wieder früh von ihnen gehen würde.

Baby von Rohkost-Influencer tot: Vater glaubt an "Energie aus der Sonne"
Baby Baby von Rohkost-Influencer tot: Vater glaubt an "Energie aus der Sonne"

Mit Herzklopfen ging sie zur ersten Untersuchung bei ihrem Frauenarzt. Der konnte sie zunächst beruhigen: Dem Baby in ihrem Bauch ginge es gut. Doch dann entdeckte der Mediziner etwas, was das Leben von Odalis und Antonio völlig auf den Kopf stellen sollte: In der 25-Jährigen wuchs noch ein Kind heran!

"Ich habe nur vor Glück geweint", erinnert sich die US-Amerikanerin. "Ich hatte das Gefühl, dass das erste Baby, was wir verloren hatten, mit im Zimmer war und mir sagte, dass alles gut werden würde."

Us-Amerikanerin erlebt extrem seltenes Phänomen

Die beiden Kinder waren allerdings keine Zwillinge. (Symbolbild)
Die beiden Kinder waren allerdings keine Zwillinge. (Symbolbild)  © 123rf/natalya3081

Schnell war klar, dass die beiden Kinder in Odalis' Bauch keine Zwillinge waren. Im Gegenteil: Die Mädchen waren im Abstand von fünf Tagen gezeugt. Die werdende Mutter war also noch einmal schwanger geworden.

Dieses extrem seltene Phänomen nennt man Superfötation. Dabei wird zunächst ein Ei befruchtet, Wochen oder Tage später dann ein weiteres.

Die Föten sind also unterschiedlich alt. Oft werden die beiden Babys aber am selben Tag per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Weltweit gibt es nur wenige Fälle, in denen man von einer Superfötation spricht.

Paar aus Kalifornien ist überglücklich

Am 10. August kamen schließlich Lilo und Imelda Martinez-Atoyac auf die Welt. Für ihre Mutter hat es sich wie ein "Wunder" angefühlt, erklärt sie gegenüber LADBible.

Und zufälligerweise sehen sich die beiden Mädchen so ähnlich, dass sie überall nur als Zwillinge erkannt werden. Odalis ärgert sich aber nicht darüber: "Es ist nur verwirrend für die Leute, also sage ich ihnen einfach: 'Ja, es sind Zwillinge.'"

Selbst sie und ihr Mann haben es oft schwer, Lilo und Imelda auseinanderzuhalten. "Manchmal verwechseln mein Mann und ich sie", meint die junge Frau schmunzelnd. Doch das trübt ihre Stimmung nicht: "Ich habe noch nie solch eine Liebe und solch ein Glück wie jetzt gespürt."

Titelfoto: 123RF/comzeal,natalya3081

Mehr zum Thema Baby: