Fliegerbombe in Bremen entschärft: Sperrungen aufgehoben
Bremen - Bombenfund in Bremen: Am Hafen wurde am Mittwoch ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Am frühen Abend wurde er entschärft.

Die 125 Kilogramm schwere US-amerikanische Fliegerbombe wurde gegen 11.55 Uhr bei Sondierungsarbeiten im Ortsteil Industriehäfen gefunden, teilte die Polizei mit. Der genaue Fundort befindet sich auf einem Industriegelände an der Louis-Krages-Straße.
Gegen 18.05 Uhr konnte der Blindgänger durch Sprengmeister Thomas Richter entschärft werden. Es habe keine besonderen Vorkommnisse gegeben.
Für die Entschärfung musste der Bereich um den Fundort im Umkreis von 300 Metern evakuiert werden.
Da sich der Blindgänger im Industriegebiet befand, waren von der Evakuierung nur wenige Menschen betroffen. Die Polizei sprach gegenüber TAG24 von etwa einer Handvoll Personen.
Welcher Bereich genau gesperrt wurde, ist auf einer Karte zu sehen, die die Polizei veröffentlicht hat.
Karte des Sperrbereichs wegen der Bombenentschärfung in Bremen
Bis zu einer Entfernung von 500 Metern um den Fundort war außerdem luftschutzmäßiges Verhalten erforderlich.
Eine Polizeisprecherin erklärte: "Das bedeutet, dass Sie sich während der Entschärfung zwar im Gebäude aufhalten dürfen, aber in Räumen, die vom Bombenfund abgewandt liegen. Außerdem sollten Sie sich nicht in der Nähe von Fenstern aufhalten. Kippen Sie die Fenster."
Da wegen der Bombenentschärfung auch mehrere Straßen um den Fundort gesperrt wurden, bat die Polizei den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Sperrungen wurden nach der Entschärfung aufgehoben.
Erstmeldung: 16.02 Uhr. Aktualisiert: 18.24 Uhr.
Titelfoto: Polizei Bremen