Bald ungültig? Wichtige Änderung ab 1. Februar beim digitalen Corona-Impfpass!
Brüssel - Als der digitale Corona-Impfpass im Juni vergangenen Jahres an den Start ging, hieß es von der Europäischen Union, dass für digitale Impfzertifikate "keine Geltungsdauer vorgesehen" ist. Doch das Virus veränderte sich und damit auch die wissenschaftlichen Erkenntnisse - und somit wurden auch die dafür nötigen Regelungen angepasst.

Die Verordnung über das digitale COVID-Zertifikat der EU ist seit dem 1. Juli 2021 gültig. Der Nachweis zeigt an, dass man gegen Covid-19 entweder geimpft, negativ auf Corona getestet wurde oder davon genesen ist. Bislang war die Gültigkeit auf zwölf Monate befristet - bereits dieses "Ablaufdatum" überraschte.
Doch nun tritt bereits ab 1. Februar EU-weit ein neues Gesetz mit einer wichtigen Änderung in Kraft! Ab dann ist Euer digitales Corona-Impfzertifikat nur noch neun Monate gültig! Egal, ob Ihr es mit CovPass, der Corona-Warn-App oder Luca-App gespeichert habt.
Ob es dabei endgültig bleibt, muss man abwarten. Denn laut EU-Kommission werden Auffrischungsimpfungen bei vollständig Geimpften derzeit nach spätestens sechs Monaten empfohlen. Es kann also sein, dass die Gültigkeit entsprechend der Erkenntnisse später noch einmal angeglichen werden könnte.
Und warum ist das Zertifikat drei Monate länger gültig? Damit genug Zeit bleibt, sich den nächsten Piks rechtzeitig abzuholen. Wer danach ohne Booster ist, steht dann leider auch ohne ein gültiges digitales EU-Impfzertifikat da.
Datum steht in der Detailansicht
Bis wann Euer persönliches Zertifikat gültig ist, könnt Ihr ganz einfach prüfen: Das Datum steht in der Detailansicht des gespeicherten Zertifikates (QR-Code) unter "technisches Ablaufdatum". Dieses Datum sollte ab 1. Februar an die neun Monate angepasst werden. Bis dahin ist noch die Zwölf-Monate-Frist zu sehen.
Nutzer der Corona-Warn-App sollen übrigens laut den Entwicklern 28 Tage vor Ablauf dieser Frist eine Push-Nachricht als Erinnerung bekommen. Spätestens dann sollte man sich einen nahen Impftermin reservieren.
Titelfoto: Oliver Berg/dpa