Bahnstrecke Leipzig-Chemnitz wird modernisiert: Was ändert sich für Pendler?
Von Anke Brod
Leipzig - Die Deutsche Bahn (DB) will die Bahntrasse Leipzig-Chemnitz für rund 110 Millionen Euro modernisieren, elektrifizieren und teils zweigleisig ausbauen. Bis Februar informiert die Bahn jetzt die Anwohner über das Großprojekt. TAG24 hakte beim Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) nach, was sich für Reisende ändern soll.

Eine stündliche und durchgehende Verbindung zwischen Leipzig und Chemnitz gibt es mit der Linie RE 6 bereits. Auf dieser Schienenstrecke verkehrt auch der "Geithainer" (RB 113). Dieser Regionalzug fährt ausschließlich ab Leipziger Hauptbahnhof bis Geithain und retour.
Das soll laut dem zuständigen Zweckverband ZVNL später auch so bleiben. Reisende aus Orten wie Mölkau, Holzhausen oder Engelsdorf hätten damit weiterhin keinen Direktzustieg nach Chemnitz.
Der "Geithainer" verkehrt bis dato stündlich. Vor allem Pendler wünschen sich hier eine bessere Taktung, zu Stoßzeiten einen Waggon mehr. Auch monieren Reisende die leicht übersehbaren Fahrkarten-Entwerter ausschließlich am Bahnsteig.
Pressesprecherin Nadine Stitterich vom ZVNL sagte TAG24 auf Anfrage: "Mit der Neuausschreibung dieser Linie zum Dezember 2025 könnten die Taktlücken unter Voraussetzung der Finanzierbarkeit unabhängig vom Streckenausbau geschlossen werden."
Keine Zwischenstopps, aber bessere Anschlüsse

Was hält der Zweckverband von Zwischenstopps der Leipzig-Chemnitz-Linie RE 6?
"Weitere Haltepunkte sind nicht geplant, da dies zu Lasten der Reisezeit zwischen Leipzig und Chemnitz ginge und somit deutlich mehr Fahrgäste durch längere Reisezeiten und verpasste Anschlüsse benachteiligt würden als die wenigen Fahrgäste, die aus kleineren Orten nach Chemnitz wollen", so die Pressestelle.
Es dürfte sich laut ZVNL für Reisende aus den kleineren Orten letztlich schon einiges in die gute Richtung bewegen.
"Nach dem fertigen Streckenausbau ergeben sich mit einer möglichen Taktverdichtung des RE 6 bessere Anschlüsse in Geithain zwischen RE 6 und RB 113".