Kinzigtalbahn wird erneuert: Reisende müssen den Bus nehmen

Hausach/Freudenstadt - Für die Erneuerung der Kinzigtalbahn müssen Reisende ab Samstag (4. Juni) auf Busse umsteigen.

Das Bild zeigt ein Ersatzhabiat in Hausach, das am Bahnhof für die Umsiedelung von Eidechsen dient.
Das Bild zeigt ein Ersatzhabiat in Hausach, das am Bahnhof für die Umsiedelung von Eidechsen dient.  © Silas Stein/dpa

Bis zum 8. Oktober wird die Strecke zwischen Hausach (Ortenaukreis) und Freudenstadt den Angaben nach gesperrt.

Die Deutsche Bahn empfiehlt Fahrgästen, sich zum Beispiel im Internet oder über die App DB Navigator über die aktuelle Lage zu informieren.

Der Konzern investiert in die Modernisierung der Kinzigtalbahn rund 35 Millionen Euro. Damit sei es eine der größten Baumaßnahmen im Land.

Anbindung an Kölner Airport: S-Bahn-Bau sorgt für Autobahn-Sperrung in Bonn
Deutsche Bahn Anbindung an Kölner Airport: S-Bahn-Bau sorgt für Autobahn-Sperrung in Bonn

Es geht um etwa 32 Kilometer Gleise, rund 50.000 Schwellen und 45.000 Tonnen Schotter. Mehrere Brücken, Bahnübergänge und die Bahnhöfe Hausach und Halbmeil werden saniert.

Ab Ende Juni modernisiert die Bahn auch das Lauterbad-Viadukt, eine Ende des 19. Jahrhunderts entstandene und unter Denkmalschutz stehende Eisenbahnbrücke.

Das Bauwerk ist den Angaben nach 213 Meter lang und überquert nach dem Freudenstädter Ortsteil Lauterbad den Fluss Lauter.

Fachleute sammeln Echsen und Schlangen ein

Neben zahlreichen Eidechsen finden auch die bedrohten Schlangenarten Kreuzotter und Schlingnatter im und neben dem Gleisbett ein Zuhause.
Neben zahlreichen Eidechsen finden auch die bedrohten Schlangenarten Kreuzotter und Schlingnatter im und neben dem Gleisbett ein Zuhause.  © Silas Stein/dpa

Fachleute sollen Holzschwellen und Schienen von den Stahlfachwerkträgern nehmen, das Fachwerk von der alten Korrosionsschutzfarbe befreien und es mit einem neuen Anstrich versehen.

Sobald dieser durchgehärtet ist, baut die Bahn die Brückenteile wieder zusammen. So soll das Viadukt als "bauhistorisches Zeugnis" weitestgehend im Original erhalten bleiben.

"Durch die besondere Lage der Kinzigtalbahn im Schwarzwald finden neben zahlreichen Eidechsen auch die bedrohten Schlangenarten Kreuzotter und Schlingnatter im und neben dem Gleisbett ein Zuhause", teilte der Konzern mit.

Verhandlungen laufen: Nächster großer Bahn-Streik am 27. März?
Deutsche Bahn Verhandlungen laufen: Nächster großer Bahn-Streik am 27. März?

Vor den Arbeiten habe die Bahn das Tier- und Pflanzenvorkommen an der Strecke dokumentiert und bewertet.

Umweltfachleute sammeln den Angaben nach bei Bedarf vorhandene Tiere ein und siedeln sie während der Arbeiten in passende Quartiere um.

Titelfoto: Silas Stein/dpa

Mehr zum Thema Deutsche Bahn: