Ehemaliges Volkshaus in Weimar fängt plötzlich Feuer: Polizei ermittelt
Weimar - Am frühen Freitagabend musste die Feuerwehr zu einem Brand in das ehemalige Volkshaus in Weimar ausrücken.

Das Feuer war laut ersten Informationen von vor Ort gegen 17.30 Uhr ausgebrochen. Dichter Rauch drang beim Eintreffen der Einsatzkräfte an mehreren Stellen aus dem seit mehr als zwei Jahrzehnten leer stehenden Gebäude.
Bei den Löscharbeiten teilten sich die Kameraden in verschiedene Gruppen ein. Mehrere Truppen kämpften mit schwerem Atemschutz aus dem Inneren des Hauses gegen die Flammen. Weitere Einsatzkräfte löschten den Brand über eine Drehleiter.
Ein weiterer Teil der Kameraden suchte in dem Gebäude nach Personen. Angetroffen wurde aber niemand. Die Löschmaßnahmen zogen sich über einen Zeitraum von rund zwei Stunden. Während dieser Zeit waren die Friedrich-Ebert-Straße und die Eduard-Rosenthal-Straße für den Verkehr gesperrt.
Die Ursache des Feuers ist gegenwärtig noch nicht bekannt. Brandstiftung könne aber momentan nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei in Weimar ermittelt.
In dem Gebäude waren die Beamten schon häufiger im Einsatz, da sich Personen immer wieder unbefugt Zutritt verschafften.
Titelfoto: Johannes Krey - JKFOTOGRAFIE & TV