Flachdach eines Rohbaus steht in Flammen: Feuerwehrleute leiden unter der Hitze

Neuss – Eine enorme Rauchsäule schreckte Bewohner des Stadtteils Neuss-Norf bei Düsseldorf am heutigen Freitagmorgen auf, als diese von einem Flachdach eines Hauses im Umbau aufstieg.

Große Mengen Wasser wurden auf das Flachdach gesprüht, um die Flammen zu löschen.
Große Mengen Wasser wurden auf das Flachdach gesprüht, um die Flammen zu löschen.  © Feuerwehr Neuss

Gegen 10.48 Uhr alarmierten die Zeugen die Feuerwehr. Die anrückenden Einsatzkräfte erkannten den Ernst der Lage und forderten umgehend weitere Löschzüge an.

Da ein etwa 20×20 Meter großes Dach eines Mehrfamilienhauses in Flammen stand, rückten die Feuerwehrleute über Drehleitern und durch das Innere des leerstehenden Rohbaus an.

Somit waren Kräfte auf zwei Drehleitern und insgesamt vier Teams unter Atemschutz damit beschäftigt, das Feuer zu löschen.

Matratze brennt, dann fackelt 99-Jährige nicht lang!
Feuerwehreinsätze Matratze brennt, dann fackelt 99-Jährige nicht lang!

Da die Außentemperatur sowie die pralle Sonne den Einsatzkräften in ihren Monturen zu schaffen machte, wurden die Teams relativ schnell ausgetauscht.

Nach etwa zwei Stunden, gegen 13 Uhr, konnte der Einsatz beendet werden.

Im Anschluss an die Löscharbeiten musste die sogenannte Dachhaut per Hand entfernt werden, damit die Feuerwehrleute letzte Glutnester löschen konnten.
Im Anschluss an die Löscharbeiten musste die sogenannte Dachhaut per Hand entfernt werden, damit die Feuerwehrleute letzte Glutnester löschen konnten.  © Patrick Schüller

Inzwischen wurde die Brandstelle an die Kriminalpolizei übergeben, um die Brandursache ermitteln zu können.

Titelfoto: Montage: Feuerwehr Neuss, Patrick Schüller

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: