Feuer an Weltkriegs-Bunker: Fassade brannte lichterloh
Hattingen – Die Fassade eines Hochbunkers in Hattingen (Ennepe-Ruhr-Kreis) hat am Samstagmorgen in Flammen gestanden.

Ein Zeuge hatte den Brand bemerkt und gegen 4.10 Uhr die Feuerwehr alarmiert.
Diese rückte an und stellte vor Ort fest, dass die Efeuranken an der Gebäudeseite zur August-Bebel-Straße lichterloh brannten.
Die Einsatzkräfte forderten Verstärkungen an. Insgesamt waren rund 20 Feuerwehrleute im Einsatz, wie ein Sprecher mitteilte.
Sie konnten die Flammen löschen und überprüften mit einer Wärmebildkamera auch das Innere des Reschop-Bunkers, der noch aus dem Zweiten Weltkrieg stammt.
Durch das Feuer hatten sich einige Efeuranken von der Bunkerfassade gelöst und ragten über den Gehweg. Sie mussten über eine Drehleiter mit einer Kattensäge entfernt werden.

Der Einsatz dauerte insgesamt knapp zwei Stunden. Währenddessen war die August-Bebel-Straße anfangs in beide Richtungen und später noch in eine Fahrtrichtung gesperrt.
Titelfoto: Feuerwehr Hattingen/Jens Herkströter