Lkw verliert Chemikalien: Feuerwehr muss B183 sperren

Gnetsch - Am Dienstagnachmittag verlor ein Lastwagen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Chemikalien. Das zog eine Vollsperrung nach sich.

Auf der B183 zwischen Weißandt-Gölzau und Gnetsch lief am Dienstag Schwefel aus einem Lastwagen auf die Fahrbahn.
Auf der B183 zwischen Weißandt-Gölzau und Gnetsch lief am Dienstag Schwefel aus einem Lastwagen auf die Fahrbahn.  © Tom Musche

Nachdem der Lkw in Zörbig mit der Schwefel-Dispersion beladen worden war, fuhr er gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 183 in Richtung Köthen.

Dabei bemerkte der Fahrer jedoch nicht, dass sein Wagen undicht war und die geladene Flüssigkeit auf der Fahrbahn verteilt wurde.

Insgesamt zog sich der weiße Chemikalien-Film über fünf Kilometer. Der betroffene Bereich zwischen der Ampelkreuzung Zörbig und dem Gnetscher Ortsausgang musste daraufhin laut Polizei voll gesperrt werden.

Drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Halle: Vierköpfige Familien nun obdachlos
Feuerwehreinsätze Drei Verletzte bei Wohnungsbrand in Halle: Vierköpfige Familien nun obdachlos

Die Sperrung soll voraussichtlich noch bis Mitternacht beibehalten werden.

Drei Spezialfirmen aus Bitterfeld, Halle und Leipzig rückten zum Ort des Geschehens aus, um die ausgelaufenen Stoffe zu binden und zu sichern.

Der Lkw verteilte das Schwefel-Gemisch über fünf Kilometer hinter sich.
Der Lkw verteilte das Schwefel-Gemisch über fünf Kilometer hinter sich.  © Tom Musche

Zudem waren am Nachmittag und Abend Feuerwehren aus Weißandt-Gölzau, Zabitz, Radegast, Libehna, Prosigk, Zehbitz und Zehmitz im Einsatz.

Titelfoto: Montage Tom Musche

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: