Pumphaus überflutet: Hamburger Trinkwasser in Gefahr!
Hamburg – Ein Pumphaus der Hamburger Wasserwerke in Bergedorf ist am Dienstag durch das Hochwasser überflutet worden.

Das Wasser im Pumphaus am Curslacker Neuer Deich lief bis zu einem Höchststand von 30 Zentimetern voll, die angeschlossenen Rohre drohten zu brechen.
Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THW sowie der Katastrophenschutzes rückten an. Mit Sandsäcken und einem Ablaufrohr versuchten die Helfer, die einströmenden Wassermassen aufzuhalten und gleichzeitig abzupumpen.
Laut der Mitarbeiter von Hamburg Wasser konnte die Gefahr so vorerst eingedämmt werden, müsse aber nochmal geprüft werden.
Wären die Rohre gebrochen, wären 60.000 Kubikmeter Trinkwasser ausgelaufen und verunreinigt worden. Das entspricht etwa einem Drittel des Hamburger Trinkwassers.
Der gesamte Hamburger Osten wäre somit ohne Wasser gewesen.
Titelfoto: Christoph Seemann / Hamburg News