Rauchmelder schlägt Alarm, doch Bewohner sind nicht zu Hause

Mönchengladbach - In Mönchengladbach ist die Feuerwehr am Freitag zu einer Wohnanlage alarmiert worden, nachdem dort ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. Die Kräfte verschafften sich gewaltsam Zugang zu der betroffenen Wohnung.

Die Feuerwehr ist am Freitag zu einem Einsatz in einer Mönchengladbacher Wohnung ausgerückt, nachdem ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. (Symbolbild)
Die Feuerwehr ist am Freitag zu einem Einsatz in einer Mönchengladbacher Wohnung ausgerückt, nachdem ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. (Symbolbild)  © 123rf/Joerg Huettenhoelscher

Laut Mitteilung der Feuerwehr waren die Kameraden am Nachmittag zu der Wohnanlage am Berthold-Brecht-Platz gerufen worden.

Bei Eintreffen der Kräfte sei im Hausflur bereits Brandgeruch wahrzunehmen gewesen, wie es hieß.

Weil auf das Klopfen und Klingeln der Feuerwehrleute niemand reagierte, verschafften sie sich schließlich gewaltsam Zugang zu der Wohnung im zweiten Obergeschoss.

Matratze brennt, dann fackelt 99-Jährige nicht lang!
Feuerwehreinsätze Matratze brennt, dann fackelt 99-Jährige nicht lang!

Ein Atemschutz-Trupp drang in die Räumlichkeiten ein und entdeckte schließlich einen Topf auf dem Herd, dessen Inhalt verbrannt war. "Dieser wurde auf den Balkon gebracht und die Wohnung mithilfe eines Lüftungsgerätes vom Rauch befreit", erklärte ein Sprecher.

Die Bewohner der Wohnung konnten die Kräfte nicht antreffen, wie es abschließend hieß.

Titelfoto: 123rf/Joerg Huettenhoelscher

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: