Kinder zündeln an Heuballen, dann gerät das Feuer total außer Kontrolle
Ronneburg - Durch ihr Zündeln an Heuballen haben drei Kinder am Dienstagabend in Ronneburg im Main-Kinzig-Kreis einen Feuerwehr-Großeinsatz ausgelöst.

Laut einem Sprecher der Polizei hatten die drei Kinder beziehungsweise Jugendlichen im Alter von 8, 13 und 14 Jahren zunächst Strohballen in der Nähe der Lehnwiesen angezündet.
Das trockene Stroh brannte natürlich sofort lichterloh und breitete sich dann schnell aus. Insgesamt standen schließlich etwa 300 Ballen in Flammen.
Ein Landwirt hatte den Brand bemerkt, die drei Übeltäter erwischt und festgehalten.
Die mittlerweile alarmierte Feuerwehr beschloss, das Feuer kontrolliert abbrennen zu lassen. Zu diesem Zweck mussten die angrenzenden Bäume immer wieder mit Löschwasser gekühlt werden.
Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei dem Einsatz, der bis in die frühen Morgenstunden dauerte, und musste mit einer Verbrennung ins Krankenhaus gebracht werden.
Der durch das Feuer entstandene Schaden wird auf rund 9000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Titelfoto: 5vision.media