Kurios! Feuerwehr kann Brand nicht löschen, ohne in den Baumarkt zu fahren
Steinhagen (NRW) – Ein kurioser Einsatz spielte sich am Donnerstagabend in Steinhagen ab: Um ein 25 Jahre altes Elektroauto zu löschen, musste die Feuerwehr zunächst in den Baumarkt fahren, um das passende Löschmittel zu besorgen.

Um 18.40 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr über den Brand des Elektromobils der französischen Marke Ligier informiert. Mit 20 Einsatzkräften rückte der Löschzug aus, wie Einsatzleiter Dr. Jan-Stefan Klein berichtete.
"Als wir eintrafen, schlugen die Flammen etwa zwei Meter in die Höhe, wir haben dann mit dem Schnellangriff zunächst das Umfeld des brennenden Fahrzeuges gekühlt und abgelöscht", berichtete Klein weiter.
Das war auch nötig, denn ein Fenster des angrenzenden Hauses war aufgrund der enormen Hitze bereits gesprungen, auch die Fugen der Mauer hatten sich schon verformt. Auch ein zweites Fahrzeug wurde bei dem Brand erheblich beschädigt.
Unter Atemschutz löschten die Einsatzkräfte den Brand. Weil die Akkus des E-Autos aber auch nach den Löscharbeiten weiter qualmten, entschied der Einsatzleiter, Quarzsand aus dem Baumarkt zu holen.
Nur so konnten die Stromspeicher letztlich endgültig abgelöscht werden und die Feuerwehrleute konnten nach etwa 90 Minuten wieder einrücken.



