Kleinflugzeug bei Teldau abgestürzt: Pilot schwer verletzt

Teldau - Beim Absturz eines Sportflugzeuges bei Teldau im Kreis Ludwigslust-Parchim hat sich der Pilot schwer verletzt. 

Es entstand ein Sachschaden von etwa 170.000 Euro. (Symbolbild)
Es entstand ein Sachschaden von etwa 170.000 Euro. (Symbolbild)  © 123RF/Aleksandr Proshkin

Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte das Flugzeug bei der Landung am Montagabend die Landebahn verfehlt und stürzte aus etwa 30 Metern Höhe auf einen angrenzenden Acker. 

Die Ursache war zunächst nicht bekannt. 

Der 68 Jahre alte Pilot wurde dabei schwer verletzt und wurde in ein Krankenhaus gebracht. 

Es entstand ein Sachschaden von 170.000 Euro.

Update, 15. September, 8.30 Uhr: Erste Erkenntnisse nach Absturz

Wie ein Polizeisprecher am Dienstag erklärte, ist die genaue Unfallursache bisher noch unklar. Experten der Kriminalpolizei untersuchten die Wrackteile des rund 170.000 Euro teuren Sportflugzeuges sowie die Bedingungen an dem kleinen Flugplatz.

Nach ersten Erkenntnissen soll der Mann bei Dunkelheit am Montagabend mehrfach zu Landungen auf dem kleinen Sonderflugplatz Teldau angesetzt, aber die Landebahn immer wieder verfehlt haben. 

Das Kleinflugzeug, in dem nur der Pilot gesessen habe, wurde bei dem Aufprall komplett zerstört. Die Wrackteile seien beschlagnahmt worden. 

Der schwer verletzte Pilot sei nicht in Lebensgefahr.

Titelfoto: 123RF/Aleksandr Proshkin

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: