Mann teilt mega einfachen Trick, der helfen soll, mit dem Grübeln aufzuhören

Netz - Jeder hat mal über die ein oder andere Sache gegrübelt. Vor allem Menschen mit Ängsten und Depressionen kennen das Problem nur zu gut. Zu häufiges "Zerdenken" von Dingen verursacht Frust, Unzufriedenheit und vor allem Sorgen. Ein Motivationscoach hat auf TikTok einen speziellen Trick verraten, den alle Grübler direkt mal ausprobieren sollten.

David JP Phillips teilte den Trick auf TikTok.
David JP Phillips teilte den Trick auf TikTok.  © Screenshot/TikTok/ davidjpphillips

David JP Phillips hat auf der Videoplattform bereits mehr als 1,3 Millionen Follower, die er regelmäßig in kurzen und leicht verständlichen Clips mit psychologischen Tricks versorgt.

Eines seiner Videos schlug ein wie eine Bombe und wurde ganze 6,1 Millionen Mal geklickt. In diesem wendet sich der Kommunikationstrainer an diejenigen, die besonders im Alltag immer über kleine Details grübeln.

"Hier ist ein psychologischer Trick, bei dem ihr nicht glauben werdet, dass er funktioniert. Er ist super einfach. Er ist für alle, die grübeln und zu viel nachdenken und er geht so: Haltet Eure Augen still. Bewegt Ihr die Augen, ruft das Gehirn Erinnerungen ab und wenn Ihr die Bewegung stoppt, wird das Hirn nicht in der Lage sein, das Grübeln durchzuführen", meint Phillips.

Frau hat bösartigen Leberfleck: Was sie danach macht, bereut sie jetzt bitter
Gesundheit Frau hat bösartigen Leberfleck: Was sie danach macht, bereut sie jetzt bitter

Viele User probierten den Lifehack gleich mal aus und waren verblüfft, dass er tatsächlich funktioniert.

TikTok-User sind begeistert vom Trick

Wenn sich die Augen nicht bewegen, soll auch das Grübeln gestoppt werden. (Symbolbild)
Wenn sich die Augen nicht bewegen, soll auch das Grübeln gestoppt werden. (Symbolbild)  © 123RF/stockfotocz

Eine schrieb: "Es hätte nicht 37 Jahre dauern dürfen, um es jetzt zu wissen."

Eine andere Person erzählte von ihrer Erfahrung: "Mein ganzes Leben lang habe ich immer, wenn ich Angst hatte, in die Ferne gestarrt und habe gemerkt, dass es sich gut anfühlt. Ich habe eine Angststörung. Es muss also eine beruhigende Wirkung haben."

Auch bei einem weiteren TikTok-User hat der Trick wohl geklappt: "Ich bin sprachlos, es funktioniert und es erklärt, warum die Leute Schwierigkeiten haben, einem in die Augen zu sehen, wenn sie eine Lüge erzählen."

Krankenkasse berichtet: Vernachlässigen Kinder in Sachsen-Anhalt den Zahnarzt?
Gesundheit Krankenkasse berichtet: Vernachlässigen Kinder in Sachsen-Anhalt den Zahnarzt?

"Ich bin EMDR-Therapeut (Eye Movement Desensitization and Reprocessing, zu deutsch: Desensibilisierung und Aufarbeitung mithilfe von Augenbewegungen) und wenn ich die Augen nicht bewege, minimiert das die bilateralen Gehirnprozesse/Gedanken", weiß ein nächster.

Titelfoto: Screenshot/TikTok/ davidjpphillips

Mehr zum Thema Gesundheit: