Mann bestellt zum Valentinstag bei Bäckerei: Kurz darauf weiß seine Frau, dass er sie betrügt
Netz - Als eine junge Frau bemerkte, dass ihr Ehemann einer ihr unbekannten weiblichen Person Geld gesendet hatte, begannen ihre Alarmglocken zu schrillen.

Sofort schnappte sie sich ihr Handy und verfasste eine Nachricht an die Fremde.
"Ich habe Deinen Namen auf PayPal gefunden und war neugierig, warum mein Mann Dir Geld schickt", fragte sie darin und erhielt kurz darauf eine Antwort, die sie am liebsten im Erdboden versinken ließ.
"Ich hoffe, ich ruiniere keine Überraschung", lautete die Nachricht einer verwunderten Bäckerin. "Aber ich habe ein Süßigkeitengeschäft und verkaufe Geschenkboxen für den Valentinstag."
Die junge Frau griff sich an den Kopf und entschuldigte sich sofort, dass sie direkt vom "Schlimmsten ausgegangen war".
Daraufhin war das Gespräch zwischen den beiden beendet, und die beiden gingen ihres Weges – bis der Valentinstag um die Ecke kam und die junge Frau nur einen Strauß Blumen erhielt.
Verwirrt wandte sie sich also erneut an die Bäckerin, um herauszufinden, warum sie nie etwas von den Süßigkeiten erhalten hatte.
Die Antwort, die sie daraufhin erhielt, ließ ihr das Herz in die Hose rutschen.
Mann scheint die Süßigkeiten für die beste Freundin seiner Frau gekauft zu haben

"Er hat ein Set freche Beeren mit dem Namen Ashlee gekauft", antwortete die Ladenbesitzer ihr daraufhin.
Die junge Frau konnte ihren Augen kaum trauen. Sie selbst hieß überhaupt nicht Ashlee – ihre beste Freundin dagegen schon.
Sofort stellte sie ihren Ehemann zur Rede, der sich wütend an das Geschäft wandte. Tatsächlich bezichtigte er die Bäckerin des Vertragsbruches, weil sie seiner Frau einfach gesagt hatte, was er zuvor bei ihr bestellt hatte.
Die Konditorin ist noch immer vollkommen entsetzt und verunsichert darüber, ob sie etwas falsch gemacht hat. Somit teilte sie die kuriose Story in einem kurzen Video auf TikTok, wo es bereits mehr als 1,4 Millionen Mal angesehen wurde.
"Es gibt kein Bäcker-Kundengeheimnis, das ist kein Krankenhaus", beruhigte sie ein Nutzer und ein anderer fügte hinzu: "Sie sind verheiratet, und die Bestellung muss von einem gemeinsamen Konto bezahlt worden sein, also hat sie ein Recht darauf zu erfahren, wie ihr Geld ausgegeben wurde."
Titelfoto: Bildmontage: TikTok/Screenshot/wanderlustsweets (2)