Meine Meinung: An alle Hamsterkäufer des Landes - schaut in den Spiegel und schämt Euch!

TAG24-Redakteur Angelo Cali reicht's! Auch wenn ein wahrhaft schrecklicher Krieg in nicht allzu großer Entfernung tobt, ist es für ihn unmissverständlich, wie die Supermarktregale nach der Corona-Pandemie erneut zum Teil wie leergefegt wirken.

Frankfurt am Main - Gehört Ihr auch zu denjenigen, die im drastischsten Fall oder aus Zeitmangel einen größeren Einkauf für die bevorstehende Woche erledigen? Wir auch! Umso mehr wäre ich um ein Haar vornüber in den nahezu leeren Einkaufswagen geplumpst, als sich mir ein (leider) viel zu bekanntes Szenario im heimischen Supermarkt um die Ecke bot.

Traditionelle Pflanzenöle sind - einmal mehr - zum heißbegehrten Gut geworden und in den Supermarktregalen kaum noch zu finden.
Traditionelle Pflanzenöle sind - einmal mehr - zum heißbegehrten Gut geworden und in den Supermarktregalen kaum noch zu finden.  © TAG24/Angelo Cali

Denn wie es eben so ist, gibt es sie doch, die besonderen Anlässe. Jüngstes Beispiel - der Geburtstag meiner Frau, ein oder zwei selbst gebackene Kuchen für Freunde und Familie gehören da nun mal eben dazu.

Was wird benötigt? Sahne, Zucker, Eier und einige weitere, essenzielle Kleinigkeiten. Ach, natürlich darf auch Mehl nicht fehlen. Also schnurstracks in Richtung des entsprechenden Regals. Aber was sehen meine schlagartig hellwachen und vor Schreck weit aufgerissenen Augen?

Außer ein wenig Dinkelmehl - nur bedingt das, was ich mir erwünscht hatte - und speziellem Spätzlemehl (kein Kommentar) weit und breit kein My von Weizenmehl.

Meine Meinung: Der Wahnsinn muss enden! Polizei-Gewalt und Politik-Schikane sind Gift für die Fankultur
Kommentar Meine Meinung: Der Wahnsinn muss enden! Polizei-Gewalt und Politik-Schikane sind Gift für die Fankultur

Die Angst vor einer Ausbreitung des - ohne jeden Zweifels dramatischen und absolut verurteilungswürdigen - Krieges in der Ukraine haben in Deutschland nach den Klopapier- und Hefe-Hamsterkäufen infolge der Corona-Pandemie SCHON WIEDER für panikartige Anstürme auf Grundnahrungsmittel gesorgt.

Was im März 2020 noch blank geputzte Hintern waren, sind mittlerweile scheinbar selbst gebackene Teigwaren und mit Rapsöl betankte Alt-Diesel. Denn auch bei den klassischen Pflanzenölen sieht es in den Regalen nicht besser aus.

Erneut ist sich in Deutschland wieder jeder selbst der Nächste - Rücksicht auf seine Mitmenschen sieht definitiv anders aus!

Mehl, Öl und Co. heiß begehrt: Rücksicht aufeinander sieht definitiv anders aus!

Nicht viel besser sieht es beim klassischen Weizenmehl sämtlicher Anbieter aus. Und ein Kuchen aus Spätzlemehl? Wohl eher keine Alternative.
Nicht viel besser sieht es beim klassischen Weizenmehl sämtlicher Anbieter aus. Und ein Kuchen aus Spätzlemehl? Wohl eher keine Alternative.  © TAG24/Angelo Cali

Bevor sich jedoch Heinz und Brigitte aus dem Otto Normal-Provinzkaff mit ihrem aufgestockten Vorrat an Dosenwurst und Biskin Gold, der selbst die komplette Dorf-"Schoppekicker"-Mannschaft für mehr als ein halbes Jahr versorgen könnte, auf den Schlips getreten fühlen - Ihr seid nicht gänzlich allein an Eurem Verhalten schuld.

Wenn ich miterlebe, wie in TV-Morgen- und Mittagsshows aller großen Fernsehanstalten - trotz meines geringen linearen Fernsehkonsums - sogenannte Prepper-Listen rotzfrech in die Kamera proklamiert werden, würde wahrscheinlich selbst mir irgendwann die Idee kommen, in den nahe gelegenen Discounter zu stürmen, Rentner, Schwangere und kleine Kinder beiseite zu stoßen, nur um mir die letzten zehn 405er-Diamant-Halbkilo-Beutel unter den Nagel zu reißen.

Natürlich begleitet von einem Gelächter, das selbst Vincent Price neidisch im Grab ergrünen lassen würde - Shame on you, liebes Fernseh-Deutschland!

Klimakrise, Inflation, soziale Spaltung: Sollten wir uns alle auf die Straßen kleben?
Kommentar Klimakrise, Inflation, soziale Spaltung: Sollten wir uns alle auf die Straßen kleben?

Was die Geburtstagskuchen angeht, so war zumindest noch die ein oder andere Backmischung zu ergattern - auf die stehen Katastrophentheoretiker wohl nicht so - Schwein gehabt! An alle Hamsterkäufer des Landes dennoch der Aufruf: Schaut bitte mal ganz tief in den Spiegel - und schämt Euch!

Titelfoto: Montage: TAG24/Angelo Cali

Mehr zum Thema Kommentar: