Mann heiratet Reiskocher, wenige Tage später lässt er sich wieder scheiden

Magelang (Indonesien) - Wo die Liebe hinfällt ...

Khoirul Anam gab am 20. September einem Reiskocher das Ja-Wort. (Symbolbild)
Khoirul Anam gab am 20. September einem Reiskocher das Ja-Wort. (Symbolbild)  © 123rf/vampire1972

Am 20. September läuteten in der indonesischen Stadt Magelang die Hochzeitsglocken.

Glücklich betrat ein junger Mann den Saal, die Braut fest in seinem Arm.

Diese trug einen weißen Schleier, während ihr Geliebter in traditioneller Festkleidung glänzt.

Mann lässt sich "kritzeliges" Rückentattoo stechen, doch der Preis hat es in sich
Kurioses Mann lässt sich "kritzeliges" Rückentattoo stechen, doch der Preis hat es in sich

Doch Moment, irgendetwas an dem Bild stimmt nicht so richtig.

Khoirul Anam hält dort nicht etwa eine junge Frau an der Hand! Stattdessen trägt er einen Reiskocher!

Auf Bildern, die er noch am selben Tag auf seinem Facebook-Account veröffentlichte, teilte er sein neu gefundenes Liebesglück mit der Welt.

Glücklich strahlt er dafür in die Kamera, unterschreibt die Hochzeitspapiere und gibt seiner frisch gebackenen Ehefrau einen Kuss.

"Weiß, ruhig, gut im Kochen, sehr verträumt", betitelte er die Fotos und fügte noch hinzu: "Ohne dich ist mein Reis nicht gekocht."

Der Indonesier teilt sein Liebesglück auf Facebook

Nach nur vier Tagen das traurige Update: Khoirul und sein Reiskocher lassen sich scheiden

Leider sollte die vielversprechende Ehe der beiden nicht halten. Nur vier Tage, nachdem Anam von seiner Hochzeit auf Social Media berichtet hatte, folgte ein trauriges Update.

Der Indonesier und sein Kocher wollen sich scheiden lassen.

Der Grund: Zwar würde das Gerät fantastischen Reis kochen, für andere Gerichte würde es sich allerdings nicht eignen.

Ein klarer Dealbreaker für Anam.

Alles nur ein Spaß, um Follower zu bekommen?

Das alles scheint irgendwie ein Ticken zu verrückt, um wahr zu sein? Tatsächlich.

Wenige Tage nach der Verkündung der Hochzeit teilte das indische Nachrichtenportal NDTV, dass es sich hierbei um nichts weiter als einen Social-Media-Stunt handeln würde.

Anam sei in Indonesien eine regelrechte Berühmtheit und bekannt dafür, seine Follower regelmäßig auf die Schippe zu nehmen.

Einen Ring trägt er nun also nicht am Finger – dafür war sein Name jedoch mehrere Tage in aller Munde. Und scheinbar hat er somit erreicht, was er wollte.

Titelfoto: Bildmontage: 123rf/vampire1972 & Twitter/Screenshot/lagidirumah

Mehr zum Thema Kurioses: