Niedlicher Einsatz: Polizei rettet Riesen-Teddybär

Göttingen - Nicht nur Menschen und Tiere müssen ab und zu von der Polizei gerettet werden, manchmal trifft es auch Kuscheltiere. Mit so einem Einsatz haben die Beamten sicherlich nicht gerechnet.

Die Polizei fand einen ausgesetzten Stoffbären (r.) und sucht nun nach den Besitzern. In der Zwischenzeit befindet er sich in der Obhut von "Kitty" (l.).
Die Polizei fand einen ausgesetzten Stoffbären (r.) und sucht nun nach den Besitzern. In der Zwischenzeit befindet er sich in der Obhut von "Kitty" (l.).  © Polizeiinspektion Göttingen

Am frühen Sonntagmorgen war eine Funkstreife auf der B3 in Bovenden unterwegs, als sie dort gegen 5.45 Uhr einen verlassenen Teddybären aufsammelten.

Der hellbraune Stoffbär lag auf dem Einfädelungsstreifen und war einem Autofahrer aufgefallen. Verletzt wurde der Teddy aber glücklicherweise nicht, das teilte die Polizeiinspektion Göttingen mit.

Die Beamten retteten das Tier von der Hauptverkehrsstraße und nahmen ihn in ihre Obhut. Es wird vermutet, dass er Reisenden aus dem Auto gefallen oder bei einer Pause vergessen worden sei.

Wer soll hier absteigen? Fake-Hotel sorgt für ratlose Gesichter: "Gigantische Dummheit", nennt es sein Erbauer
Kurioses Wer soll hier absteigen? Fake-Hotel sorgt für ratlose Gesichter: "Gigantische Dummheit", nennt es sein Erbauer

Kurioser Zufall: Vor fast genau fünf Jahren wurde schon einmal ein großes Stofftier auf der Straße gefunden und durch die Polizei "gerettet". Damals hatte niemand das Spielzeug abgeholt, weshalb es "Kitty" getauft wurde und nun ein wichtiger Mitarbeiter der Göttinger Polizeiinspektion ist.

Kitty kümmert sich aktuell um den Neuzugang, bis seine Besitzer ihn abholen kommen. Das Stofftier hat hellbraunes Fell, ist etwa 80 Zentimeter hoch und trägt eine bronzefarbene Schleife um den Hals.

Wer den Bären vermisst oder sonst sachdienliche Hinweise zur Herkunft geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0551/4912215 an die Wache des Einsatz- und Streifendienstes 2 in 37077 Göttingen-Weende, Otto-Hahn-Straße 2, zu wenden.

Titelfoto: Polizeiinspektion Göttingen

Mehr zum Thema Kurioses: