Paar sorgt mit T-Shirt-Spruch für Ärger in Freizeitpark: Jetzt laufen Eltern Sturm!
Florida (USA) - T-Shirt-Sprüche können lustig, dämlich oder auch verdammt provokant sein. Letzteres trifft auf eine neue "Reihe" zu, die derzeit in US-Freizeitparks für Ärger sorgt.

Vor wenigen Tagen wurde ein Paar im "Walt Disney World Resort" in Florida mit den T-Shirts gesichtet. Diese "funktionieren" nur dann, wenn zwei Personen sie gemeinsam kombinieren.
"I gave her the D" (Ich gab ihr das D) stand auf dem T-Shirt des Mannes, "I wanted the D" (Ich wollte das D) auf dem der Frau. Besonderer Clou: Das "D" auf den Shirts entspricht dem klassischen "D" des Disney-Logos.
Wer den Spruch "schmutzig" lesen will, muss in seinen Gedanken den Buchstaben zu einem ganzen Wort vollenden. Den meisten Erwachsenen dürfte spontan das Wort "Dick" (Schwanz) in den Sinn kommen.
Denkt man diese Logik zu Ende, dann ergeben beide Sprüche zusammen ein ziemlich vulgäres Bild, vor allen Dingen in familienfreundlichen Freizeitparks. Dort sollen die Shirts bereits mehrfach gesichtet worden sein, berichtet die Sun.
Ehemaliger Kreativ-Designer von Disney ist not amused
Den vulgären Spruch hatte wohl auch einer der ehemaligen Kreativ-Designer von Disney im Kopf, als er sich vergangene Woche auf seinem Twitter-Account über die Kleidungsstücke aufregte.
Neben einem "Beweisfoto" des Paares schrieb Sam Carter: "D is for Don't" (D steht für: 'nicht machen'). Mit seinem Tweet traf der Mann vor allen Dingen einen Nerv bei besorgten Eltern, die sich laut Sun teilweise mächtig über den Spruch aufregten. Mehrere wollten wissen, wie das Paar mit diesen Slogans überhaupt ins Disneyland gekommen war.
Dabei liegt der Teufel am Ende vermutlich im Detail. Denn unterm Strich steht auf den Shirts nichts Vulgäres. Man muss es schon selbst in seinem Kopf zusammensetzen - sofern man in das "D" so etwas hineininterpretieren will.
Trotz allem hat Disney durchaus die Möglichkeit, dem Ganzen einen Riegel vorzuschieben. So steht auf der Disney-World-Website: "Wir behalten uns das Recht vor, Personen, die Kleidung tragen, die wir für unangemessen halten oder die das Erlebnis anderer Gäste beeinträchtigen könnte, den Zutritt zu verweigern oder sie zu entfernen."
Nun hoffen mehrere Eltern, dass der Unterhaltungskonzern in Zukunft diesen Grundsatz bei den T-Shirts anwenden wird.
Titelfoto: Twitter/Screenshot/@Cartarsauce