Tausende Quadratmeter Wald im Jerichower Land brennen: Löscharbeiten machen Probleme
Detershagen - Direkt neben dem Elbe-Havel-Kanal brennt ein Waldstück im Jerichower Land auf etwa 10.000 Quadratmetern. Trotzdem können die Kräfte der Feuerwehr nicht das Kanal-Wasser zum Löschen benutzen.

Nahe der Ortschaft Detershagen kämpfen die Einsatzkräfte nicht nur gegen die Flammen, sondern auch mit der Löschwasserversorgung.
Jens Wiedemann, Einsatzleiter der Feuerwehr Burg, teilte mit, dass die Wasserentnahme aus dem nahe gelegenen Kanal nicht so einfach sei. Der Zugang mit der vorhandenen Technik sei kaum machbar.
Die Spurensuche der Polizei ist ebenfalls vor Ort. Zur Brandursache können jedoch noch keine Angaben gemacht werden.
Zur gleichen Zeit strahlt wieder die Sonne und es herrschen sommerliche Temperaturen. Das bekommen auch die Einsatzkräfte zu spüren.
"Es macht uns nicht nur die Hitze zu schaffen. Unsere Feuerwehr ist massiv gefordert. Wir hatten circa 15 Einsätze in einer Woche. Alle sehr zeitintensiv, bei sehr hohen Temperaturen", sagte Jens Wiedemann.

Wann die Löscharbeiten beendet sein werden, ist noch nicht absehbar.
Titelfoto: Matthias Strauß