Nationalsozialistisch und verfassungsfeindlich: Tattoos sorgen für Anzeigen
Grimma/Schkeuditz - Ein Tag, zwei Orte, zwei Männer: In Grimma (Landkreis Leipzig) und Schkeuditz (Landkreis Nordsachsen) haben am Donnerstag mehrere Tätowierungen für Anzeigen gesorgt.

Wie die Polizei Leipzig am Freitag mitteilte, wurde die Behörde im ersten Fall wegen eines 33 Jahre alten Deutschen mit Nazi-Tattoos informiert.
Der Mann sei demnach gegen 12.45 Uhr auf der Gabelsbergerstraße in Grimma mit sichtbaren nationalsozialistischen Symbolen auf der Wade unterwegs gewesen.
Im zweiten Fall meldeten Zeugen gegen 14 Uhr einen 67-Jährigen auf dem Rathausplatz in Schkeuditz.
Der Deutsche habe in der Öffentlichkeit ein Unterarm-Tattoo mit verfassungsfeindlichem Inhalt getragen.
Laut Polizei müssen sich die Tatverdächtigen in beiden Fällen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.
Titelfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa