Aufregung in Nordhessen: Känguru bricht aus und sorgt für Trubel
Eschwege/Sontra - Ein ausgebüxtes Känguru hüpft durch Nordhessen und hält die Polizei im Werra-Meißner-Kreis auf Trab: Das flinke Tier wurde schon mehrfach von Zeugen gesehen, konnte bislang aber nicht eingefangen werden.

Die erste Meldung des ganz sicher nicht in Hessen heimischen Beuteltiers erreichte die Polizeidirektion Werra-Meißner in Eschwege am Sonntagabend.
Eine Zeugin meldete sich bei den Beamten und berichtete, dass sie zwischen dem Gut Wellingerode und Sontra-Mitterode ein Känguru gesehen habe.
Das Tier hüpfe herum und sei augenscheinlich wohlauf, wurde den Polizisten ferner mitgeteilt.
Im Rahmen ihrer Ermittlungen fanden die Beamten schnell heraus, dass das exotische Geschöpf aus einem Gehege des "Reptilien-Zoos" in Sontra ausgebrochen war.
Zusammen mit einem Verantwortlichen der Einrichtung begaben sich mehrere Polizisten noch am Sonntagabend zu dem Bereich, in welchem das Beuteltier zuvor gesichtet wurde.
Doch die Suche war vergebens - das freiheitsliebende Känguru war entwischt.
Weitere Känguru-Sichtungen im Werra-Meißner-Kreis
Bis zum frühen Montagnachmittag hatte sich an diesem Umstand nichts geändert, obgleich das auffällige Tier von weiteren Personen gesichtet worden war.
So wurde das Känguru etwa am Montagmorgen gegen 9.40 Uhr beim Bahnhof in Sontra gesehen. "Eine weitere Sichtung des Tieres wurde dann um 10.25 Uhr im Bereich des 'Gut Urlettig' der Polizei mitgeteilt", fügte ein Sprecher hinzu. Die Suche nach dem Beuteltier dauert an. Zeugen sollen sich unter der Telefonnummer 0565397660 bei der Polizei melden.
Welcher Känguru-Art der Hüpfer in Nordhessen angehört, wurde nicht mitgeteilt. In einer Hinsicht wäre dies jedoch durchaus interessant.
Unter den verschiedenen Vertretern der Kängurus sind auch solche Arten, die in freier Wildbahn in Höhen bis über 3100 Metern vorkommen - ein solches Tier wäre eventuell auch in der Lage, mit dem hessischen Winter zurechtzukommen und könnte daher theoretisch für längeren Zeit frei durch den Werra-Meißner-Kreis hüpfen.
Titelfoto: Montage: Karl-Josef Hildenbrand/dpa, 123RF/kojoty