Erst skeptisch, dann verschmust: Wem darf Terrier-Mix Bruno sein Herz schenken?

Berlin - Terrier-Mix Bruno (5) kann beim ersten Kennenlernen etwas skeptisch wirken. Tatsächlich verbirgt sich dahinter aber ein verkuschelter und überaus lieber Hund.

Terrier-Mix Bruno lebt seit August im Berliner Tierheim.  © Tierheim Berlin

Obwohl Bruno alles hat, was ein treuer Begleiter braucht, wartet er schon seit August im Tierheim Berlin darauf, endlich sein Für-immer-Zuhause zu finden.

Zwar zeigt er sich Fremden gegenüber zunächst vorsichtig, doch wer sein Vertrauen gewinnt, erlebt einen anhänglichen, verspielten und unglaublich verschmusten Hund, der seine Menschen mit wacher Aufmerksamkeit und Zuneigung belohnt.

Spaziergänge liebt Bruno besonders: Draußen läuft er fröhlich mit, schnuppert neugierig und bleibt auch in der Nähe anderer Hunde gelassen. Er ist stubenrein, beherrscht die gängigen Grundkommandos und lässt sich gut führen.

Hunde Mei hat schwere Zeiten hinter sich: Wer gibt ihr eine Chance?

Ganz typisch für einen Terrier steckt in ihm aber auch ein kluger Kopf mit eigenem Willen – klare, freundliche Führung und geistige Auslastung sind für ihn daher wichtig. Wird ihm etwas zu viel oder fühlt er sich übergangen, meldet er sich schon einmal mit einem kurzen Bellen zu Wort.

Alleinbleiben muss Bruno noch lernen. Mit Geduld, Struktur und positiver Unterstützung dürfte er aber auch diese Herausforderung meistern. Im Alltag zeigt er sich anpassungsfähig und aufgeschlossen, wenn man ihm die nötige Ruhe und Sicherheit gibt.

Anzeige

Terrier-Mix Bruno aus dem Berliner Tierheim sucht ein Zuhause

Wenn er ein wenig Vertrauen fassen konnte, beginnt Bruno schnell zu strahlen.  © Tierheim Berlin (Bildmontage)

Aufgrund seines sensiblen Wesens sucht der kleine Rüde ein Zuhause abseits von großem Lärm und Hektik, idealerweise in einer ruhigeren Wohngegend oder am Stadtrand.

Kinder im Haushalt sollten mindestens zwölf Jahre alt sein und respektvoll mit einem Hund umgehen können.

Wer bereits Hundeerfahrung mitbringt, wird Bruno schnell verstehen, doch auch engagierte Anfänger mit Herz und Geduld sind willkommen. Als Zweithund eignet sich der freundliche Terrier ebenfalls, sofern die Chemie stimmt.

Hunde Hund wirkt oft einsam: Wie er auf Golden Retriever reagiert, öffnet so vielen das Herz

Bruno möchte endlich ankommen, gemeinsam spielen, lernen und kuscheln dürfen. Interessenten sollten beachten, dass zum Kennenlernen vermutlich mehrere Besuche im Tierheim nötig sind.

Du hast ein Plätzchen für Bruno? Dann melde Dich gern über das Anfrageformular auf der Website des Berliner Tierheims oder telefonisch im Lassie-Haus unter 030 76888-220 (täglich von 13 bis 16 Uhr).

Mehr zum Thema Hunde: