Kein Photoshop: Hundewelpe wird mit ganz besonderer Farbe geboren!
Nova Scotia (Kanada) - Ein kleiner Shrek-Hund? Nicht ganz! Ein Pärchen in Kanada staunte nicht schlecht, als ihre Hündin einen grünen Welpen zur Welt brachte.

Audra und Trevor Mosher waren aufgeregt, als sich nach einem Ultraschall herausstellte, dass ihre Hündin Freya sieben Welpen zur Welt bringen sollte.
Ende Januar war es dann so weit, sie gebar ihren Wurf wie "nach der Uhr gestellt" alle 20 bis 25 Minuten, erzählte Mosher Global News.
Nachdem das siebte Hündchen endlich das Licht der Welt erblickt hatte, schnappte sich das Ehepaar ein wenig Seife und Wasser um Freya zu säubern.
Plötzlich setzten aber bei der Hündin erneut Wehen ein. Diesmal sah die Geburt komplett anders aus: Der unerwartete Welpe kam in einer komplett schwarzen Fruchtblase zur Welt!
Zuerst verursachte dies bei den zwei Besitzern tiefe Trauer. Aufgrund der ungewöhnlichen Farbe waren sie überzeugt, dass der Welpe tot geboren worden war.
Extrem seltene Verfärbung ist komplett ungefährlich

Glücklicherweise begann sich der Welpe kurz darauf in seinem Embryonalsack zu bewegen. Doch die schwarze Fruchtblasenflüssigkeit war nicht die einzige Überraschung.
"Wir begannen den Welpen abzutrocknen, bemerkten dass er grün war und dachten sofort wieder, etwas wäre verkehrt", berichtete Mosher.
"Also googelten wir 'mein Welpe ist grün, was ist da los' und anscheinend ist es sehr selten und ist bisher nur ein paar Mal auf der ganzen Welt passiert."
Aufgrund der Seltenheit dieses Ereignisses sind die Ursachen dafür auch nicht ganz geklärt. Es wird aber vermutet, dass die Verfärbung entsteht, wenn helle Hunde mit grünen Pigmenten, zum Beispiel Galle, in Kontakt kommen.
Ein Tierarzt erklärte Global News, dass diese Verfärbung extrem selten sei und wahrscheinlich in weniger als 1:10.000 Fällen vorkommt.
Seit ihrer Geburt verblasst die ungewöhnliche Farbe des Welpens immer weiter.
Jetzt sucht das Paar nur noch einen passenden Namen für die Kleine. Auf Facebook gab es schon einige kreative Vorschläge. "Ein paar waren Wasabi, Fiona, Hulkette und Pistachio (deutsch: Pistazie)... den mag ich ganz gerne, er ist niedlich", erzählte Trevor Mosher.
Titelfoto: Screenshots/Audra Rhys/Facebook