Polizeihund beweist richtigen Riecher: Unter dem Heu ist etwas Verbotenes versteckt

Mareeba (Australien) - Ein Polizeihund hat sich in Australien als vorbildliche Spürnase erwiesen. Der Vierbeiner namens "Quincy" erschnüffelte während Ermittlungen zu einem anderen Verbrechen ein geheimes Waffendepot.

Quincy erschnüffelte, dass sich unter dem Heu versteckt eine Luke befand, die zu einem Waffenlager führte.
Quincy erschnüffelte, dass sich unter dem Heu versteckt eine Luke befand, die zu einem Waffenlager führte.  © Queensland Police

Die Queensland Police berichtet, dass ursprünglich ein 28-jähriger Einheimischer zu einem Anwesen in Arriga aufgebrochen sei, um sich dort mit einem 27-Jährigen zu treffen.

Letzterer brachte zu der Verabredung jedoch einen 37-Jährigen und üble Pläne mit.

Das Duo soll laut den australischen Ordnungshütern mit Gewehren bewaffnet gewesen sein und das Opfer in ein Fahrzeug gedrängt haben.

Hund ist mega aufgeregt, weil er Frauchen zeigen will, was Katze tut: Dann ist das Lachen groß
Hunde Hund ist mega aufgeregt, weil er Frauchen zeigen will, was Katze tut: Dann ist das Lachen groß

Dort wurde der Mann gefesselt und so hart attackiert, sodass er schwere Kopfverletzungen davon trug.

Die Verbrecher sollen dem Mann das Portmonee geklaut und sein Auto demoliert haben, ehe sie ihn schließlich freiließen. Der 28-Jährige machte sich dann auf den Weg zum Krankenhaus und verständigte die Polizisten.

Als diese sich einen Tag später auf den Weg zu dem Grundstück machten, konnten sie dort beide Männer in Gewahrsam nehmen.

Dann schlug die Stunde von Hund Quincy. Das Tier bewies den richtigen Riecher und spürte, dass sich unter dem Heu etwas verbergen musste.

Video zeigt, wie Polizeihund Quincy geheimes Waffenlager erschnüffelt

Tatsächlich befand sich darunter eine versteckte Luke, hinter der ein regelrechtes Arsenal versteckt war.

Halbautomatisierte Waffen wurden gefunden, dazu tausende Schuss Munition, Cannabis und Betäubungsmittel sowie Uhren.

Quincy, der darauf spezialisiert ist, Drogen und Waffen aufzuspüren, soll für seine Entdeckung kulinarisch belohnt worden sein, beichtet Inspektor Jason Chetm gegenüber 9News.au.com und lobt die Rolle des Polizeihundes, der "kurzen Prozess gemacht" hätte.

Dem kriminellen Duo wird ein Raubüberfall samt, Freiheitsberaubung, Folter und Waffenbesitz vorgeworfen. Beide Männer müssen sich am 11. November vor Gericht verantworten.

Titelfoto: Queensland Police

Mehr zum Thema Hunde: