Frau ist platt, als sie Katze auf Vermissten-Plakat sieht: Der Grund hat es in sich!

Großbritannien - Diese Geschichte schlägt seit Tagen hohe Wellen auf dem TikTok-Kanal der Userin Meg. Die in Großbritannien lebende Frau hatte vergangene Woche nämlich das Plakat einer vermissten Katze gefilmt. Das Problem: Bei dem Tier soll es sich um die Samtpfote der TikTokerin handeln - die gar nicht vermisst wird.

Ein solches Plakat mit dem Antlitz ihrer Katze will Meg auf der Straße entdeckt haben.
Ein solches Plakat mit dem Antlitz ihrer Katze will Meg auf der Straße entdeckt haben.  © Bildmontage: TikTok/Screenshots/simpleseas0n

Laut Wales Online sollen im Wohnort der Britin überall Plakate mit der angeblich vermissten Katze hängen. Für Meg ist der Fall unterdessen klar. Sie ist sich sicher, dass ihre Nachbarin den Stubentiger auf diese Weise stehlen will - wie die TikTokerin in einem ihrer Videos erklärt.

Innerhalb der ersten drei Tage klickten bereits 6,1 Millionen Menschen den Clip an, in welchem Meg eines der Plakate findet. Die junge Frau zeigt sich in dem Video mehr als empört, kann nicht fassen, was passiert ist.

In einem weiteren Clip ist zu sehen, wie die Katzenbesitzerin die mutmaßliche Täterin per Telefonanruf konfrontiert (Ihre Handynummer hatte die Nachbarin auf dem Plakat angegeben).

Frau legt sich in Badewanne: Als sie die Reaktion ihrer Katze sieht, kann sie nicht aufhören zu lachen
Katzen Frau legt sich in Badewanne: Als sie die Reaktion ihrer Katze sieht, kann sie nicht aufhören zu lachen

An einer Stelle des Videos behauptet die Beschuldigte tatsächlich, dass sie nichts falsch gemacht habe, da die Katze "tief im Inneren" ihre sei - ein indirektes Geständnis.

Meg hat Theorie, was hinter der Aktion der Nachbarin stecken könnte

Mehrere TikTok-User zeigten sich entsetzt von den Vorgängen. Meg versuchte daraufhin, die Wogen zu glätten. Ihre Katze sei bereits mit einem Mikrochip versehen, sie habe außerdem in einer lokalen Facebook-Gruppe auf die Fake-Plakate aufmerksam gemacht.

Manch einem TikToker reichte das nicht. Einige empfahlen Meg, die Polizei einzuschalten. Davon sah die Katzenbesitzerin bisher offenbar ab. Dafür verriet sie ihre Theorie, was hinter der Aktion ihrer Nachbarin stecken könnte.

Demnach sei ihre Samtpfote anscheinend so oft zu Gast bei der Frau von nebenan gewesen, dass diese nun offenbar glaube, dass das Tier zu ihr gehöre. Was für ein Irrsinn!

Titelfoto: Bildmontage: TikTok/Screenshots/simpleseas0n

Mehr zum Thema Katzen: