Endstation Tierheim? Kater Jerry hofft auf zweite Chance bei neuen Menschen
München - Kater Jerry wurde ungefähr im April 2009 geboren und wurde wegen seiner Verhaltensauffälligkeiten im Münchner Tierheim abgegeben. Bekommt er nun nochmal eine Chance auf ein Zuhause?

Könnte Jerry sich einen Beruf aussuchen, wäre er wohl Gärtner geworden. Bei seiner Liebe zu Pflanzen kann es auch schon mal vorkommen, dass er ein Regal umdekoriert.
Im neuen Zuhause sollte man deshalb darauf achten, dass er keine giftigen Pflanzen erreichen kann.
Jerry ist bei seinen Bezugspersonen zutraulich und anhänglich. Er holt sich gern seine Streicheleinheiten ab - doch passt ihm etwas nicht, fährt Jerry seine Krallen aus.
Gegenüber fremden Personen zeigt sich der Kater hingegen eher ängstlich.
Jerry sollte daher zu Menschen, die Erfahrung im Umgang mit Katzen und keine Kinder haben. Seine neuen Besitzer müssen Geduld mitbringen und Jerrys Eigenheiten akzeptieren.
Der Kater wird nur in eine Wohnungshaltung mit einem vernetzen Balkon vermittelt.
Du willst Jerry eine Chance geben? Dann melde Dich im Katzenhaus EG, unter Tel. 089/921000825 und lerne den Kater kennen.
Katze Saskia hat einfach kein Glück: Warum will sie niemand haben?

Katze Saskia wurde circa 2016 geboren und ist schon zum zweiten Mal im Münchner Tierheim gelandet.
Nach erfolgter Vermittlung wurde die Katze leider wieder im Tierheim abgegeben.
Ein Autounfall hat Saskia schwer zugesetzt. Sie benötigt Medikamente und spezielle Pflege nach einem Schwanzabriss.
Die verschmuste und verspielte Katze genießt Streicheleinheiten sehr und freut sich über jede Aufmerksamkeit, die ihr geschenkt wird.
Hier liest Du >>> Saskias ganze Geschichte.
Wenn Du ein Herz und ein passendes Plätzchen für die süße Saskia hast, dann melde Dich bitte im Katzenhaus OG unter Tel.: 089/92100036.
Titelfoto: Tierheim München