"Kann passieren, dass er plötzlich tot umfällt": Gibt das Leben dem herzkranken Kätzchen Tino noch eine Chance?

Leipzig - Tierschutzvereine opfern sich meist mit allem, was sie haben, für ihre Schützlinge auf – so auch die Tiernothilfe Leipzig e. V. Trotzdem gibt es so manches Schicksal, das an die Nieren geht, wie beispielsweise das des kleinen herzkranken Katers Tino.

Als Tino (rechts und ganz rechts) etwa acht Wochen alt war, war er zwar etwas kleiner als seine Geschwister, hatte sich aber scheinbar normal entwickelt.
Als Tino (rechts und ganz rechts) etwa acht Wochen alt war, war er zwar etwas kleiner als seine Geschwister, hatte sich aber scheinbar normal entwickelt.  © Bildmontage/Screenshot/Facebook/Tiernothilfe Leipzig e.V.

Denn Tino hat ein Loch im Herzen, und als wäre das nicht schon schlimm genug, plagen ihn auch noch andere gesundheitliche Probleme. Die Gefäße rund um sein kleines Herz sehen nicht so aus, wie sie sollten, und er hat einen großen Knick in der Wirbelsäule – die Liste ist lang für ein so junges Katzenleben.

"Es wird vermutet das auch noch andere Schäden vorhanden sind", heißt es in einem emotionalen Facebook-Post des Leipziger Vereins (Rechtschreibung übernommen). Das Traurige ist, dass das Loch im Herzen sich weder verschließen will noch operiert werden kann.

Mit seinen vier Monaten wiegt Tino gerade einmal etwas über ein Kilogramm – in seinem Alter müsste er eigentlich ungefähr das doppelte Gewicht auf die Waage bringen. So weit es geht, genießt der kleine Kater trotzdem sein Leben, spielt und frisst – das war auch schon einmal anders.

Katze sitzt erstarrt vor einer Uhr: Eine Minute später zeigt sich, warum
Katzen Katze sitzt erstarrt vor einer Uhr: Eine Minute später zeigt sich, warum

Tino wurde in der Pflegestelle, in der er lebt, geboren. Seine Mama wurde im September hochschwanger von den überforderten Besitzern abgegeben, im Oktober schließlich kamen Tino und die zwei Geschwister Trixi und Tommy zur Welt.

Von Beginn an war das Katerchen der kleinste und schwächste der drei, doch im Januar habe er auf einmal geschwächelt und auch nicht mehr gefressen. Nach vielen Untersuchungen kam dann die Schock-Diagnose, dass er ein Loch in seinem kleinen Herzen hat.

Ungewissheit, wie lange Katerchen Tino mit Loch im Herzen leben wird

Im Januar folgte dann der Schock: Tino hat ein Loch im Herzen, das sich nicht schließen will. Es ist ungewiss, wie lange er damit überleben wird.
Im Januar folgte dann der Schock: Tino hat ein Loch im Herzen, das sich nicht schließen will. Es ist ungewiss, wie lange er damit überleben wird.  © Screenshot/Facebook/Tiernothilfe Leipzig e.V.

Alles Hoffen und Bangen war zwar nicht ganz umsonst, doch auf richtig gute Nachrichten wartete man doch vergeblich. Deshalb entschieden die Verantwortlichen des Vereins, Tino nicht zu vermitteln, "da er laut Prognose ungefähr nur eins zwei Jahre alt wird, es aber auch passieren kann, dass er plötzlich tot umfällt" (Rechtschreibung übernommen).

Deshalb wird er in seiner Pflegestelle bleiben. "Er wurde bei Kerstin geboren und bleibt, bis er gehen will", heißt es weiter. "Danke Kerstin, dass der kleine bei dir bleiben darf ❤."

Wenn Ihr Tino unterstützen wollt, schaut auf der Wunschliste des Vereins vorbei, denn das Katerchen braucht mehr Nährstoffe als die, die ihm das normale Futter geben kann.

Und vielleicht geschieht ja doch noch ein kleines Wunder – wir drücken ganz fest die Daumen.

Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/Facebook/Tiernothilfe Leipzig e.V.

Mehr zum Thema Katzen: