Schweinedame schließt besondere Tier-Freundschaften: Doch wo sind Tofus Artgenossen?
München - Hängebauchschwein Tofu ist etwa zwei Jahre alt. Sie kam ins Münchner Tierheim, weil der Besitzer sie nicht mehr halten konnte. Er hatte sich zwar sehr liebevoll um das Schwein gekümmert, kannte sich aber leider nicht mit der artgerechten Versorgung aus.

Deshalb hatte Tofu zu Anfang Probleme mit den Hufen. Diese wurden inzwischen gekürzt und nun ist die Schweinedame wieder mobil.
Nach Ablauf ihrer Quarantänezeit durfte Tofu mittlerweile zu den Ziegen, Hähnen und Enten umziehen. Hier macht sich auch schon daran, die Landschaft im neuen Gehege umzugestalten.
Tofu sucht Halter, die sich über die Eigenheiten von Schweinen bewusst sind und sie in eine bestehende Gruppe integrieren können: Schweine sind nicht nur sehr intelligente Tiere, sondern auch sehr sozial.
Inwieweit Tofu andere Schweine kennt, ist nicht bekannt. Sie ist jedoch an menschliche Zuwendung gewöhnt, freut sich über Ansprache und Beschäftigung.
Auch die Vergesellschaftung mit den anderen Tieren im Heim verlief problemlos: Mit den anderen Bauernhoftieren versteht sich das Schwein prima.
Bestenfalls findet Tofu Menschen, die nicht nur viel Platz und Artgenossen, sondern auch eine Genehmigung für die Haltung mit Mikrochip statt mit genehmigungsfreier Ohrmarke haben.
Du hast ein passendes Plätzchen und willst Tofu kennenlernen? Dann melde Dich auf der Wildtierstation des Tierheims unter Tel. 089/92100076 und vereinbare einen Besuchstermin.
Hängebauchschwein freundet sich auf Münchner Wildtierstation mit anderen Tieren an

Die Wildtierstation des Münchner Tierheims nimmt jährlich zusätzlich circa 3000 verletzte oder verwaiste Wildtiere in ihre Obhut. Nach eingehender Versorgung werden diese dann - soweit möglich - auf ihre Auswilderung vorbereitet.
Immer häufiger kümmert sich das Personal der Wildtierstation auch um vernachlässigte Bauernhoftiere, die ein neues Zuhause bei Menschen suchen.
Wer helfen möchte, aber kein Tier aufnehmen kann, kann die Versorgung und Pflege der vielen Schützlinge mit einer Spende unterstützen. Alles dazu findest Du auf der Homepage des Tierschutzvereins.
Titelfoto: Bildmontage: Tierheim München (2)