Was ist bei Problemfell "Greta" nur passiert? Schäferhund-Mix sucht neue Herausforderung
Troisdorf - Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich Hündin Greta im Tierheim Troisdorf bei Köln den stolzen Worten ihrer Helferinnen und Helfer zufolge prächtig entwickelt. Jetzt sucht die Vierbeinerin nach einer klaren Führung auf Augenhöhe.

Fröhlich, flott und interessiert dackelt Schäferhund-Mix Greta durch die Natur und zeigt dabei sichtliche Freude an ihrer Umgebung.
Doch das war nicht immer so: Die im Oktober 2021 geborene Hündin kam als Fundhündin ins Tierheim nach Troisdorf und machte anfangs durch ihr extremes Beutefangverhalten auf sich aufmerksam. Die vier Monate alte Hündin attackiert nach Angaben des Tierheims Jogger, Radfahrer fremde Menschen, Kinderwagen und vieles mehr.
Trotzdem macht Greta deutliche Fortschritte. Und an denen lassen ihre Helferinnen und Helfer die etwas mehr als 12.000 Follower auf Instagram regelmäßig teilhaben.
War zu Beginn kurz nach der Aufnahme noch nicht wirklich an ausgiebige und vor allen Dingen ruhige Spaziergänge zu denken, kann die Vierbeiner-Dame momentan gar nicht genug davon kriegen und schlackert munter mit den Ohren, wenn sie draußen ist.
Eindrückliche Warnung an potenzielle Besitzende

"Mittlerweile genießt sie es über Wiesen zu schlendern, im Wasser zu planschen und die Gegend zu erkunden.
Artgenossen-Kontakt genießt Greta sehr", schreiben die Mitarbeitenden des Tierheims unter den jüngsten Post.
Ein wichtiger Grundstein für die positive Entwicklung ist ihr Freund Appo, mit dem sie gerne draußen rumläuft, rauft oder auch mal entspannt.
Es könnte alles so schön sein... Wäre da nicht Gretas Vergangenheit und ihr besitzergreifendes Verhalten. Denn egal ob Menschen oder Spielzeug - die vier Monate alte Hündin verteidigt alles.
Daher gibt das Tierheim die eindrückliche Warnung heraus, dass es sich bei Greta um keinen Familienhund handelt.
Der schöne Schäferhund-Mix braucht "verantwortungsvolle Menschen, die über sehr viel Hundeerfahrung mit den genannten Auffälligkeiten verfügen und die ihr mit fairer Konsequenz und festen Strukturen den richtigen Weg ebnen und ihre jetzigen Verhaltensweisen in andere Bahnen lenken", so das Tierheim. Zudem sei Greta ausdauernd und braucht daher eine Aufgabe und muss geistig gefordert werden."
Anforderungsprofil für Bewerbungen
Wer sich das Leben mit der bezaubernden und hübschen Greta vorstellen kann, hat aber dennoch einige Bedingungen zu erfüllen, ehe Greta neue vier Wände beziehen kann. Für Greta kommen ausschließlich Menschen infrage, die über entsprechende Hundeerfahrung und viel Zeit verfügen.
"Anfragen, die die genannten Bedingungen nicht erfüllen, werden nicht bearbeitet", so die klare Haltung des Tierheims. Wer von Euch also Interesse an einer zuckersüßen Herausforderung auf vier Beinen sucht, kann eine aussagekräftige E-Mail mit Angabe der Telefonnummer an vermittlung@tierheim-troisdorf.de senden.
Titelfoto: Tierheim Troisdorf