Krieg in der Ukraine: Model Lijana Kaggwa hat nachdenkliche Botschaft

Kassel - Der Angriffskrieg der russischen Armee gegen die Ukraine sorgt weltweit für Entsetzen. Zahlreiche Influencer thematisieren die Ereignisse in Osteuropa kurz, bevor sie mit dem üblichen Treiben auf ihren Social-Media-Kanälen fortfahren. Model Lijana Kaggwa (25) nahm sich hingegen auf Instagram Zeit für ein ausführliches und sehr nachdenkliches Statement.

Lijana Kaggwa ist nicht nur Model, die 25-Jährige engagiert sich immer wieder auch gesellschaftspolitisch, insbesondere gegen Hass und Mobbing im Internet.
Lijana Kaggwa ist nicht nur Model, die 25-Jährige engagiert sich immer wieder auch gesellschaftspolitisch, insbesondere gegen Hass und Mobbing im Internet.  © Screenshot/Instagram/lijanarisen

Die ehemalige Kandidatin der Show "Germany's Next Topmodel" (GNTM 2020) veröffentlichte am Freitag nacheinander vier Instagram-Storys, in welchen sie ihren Standpunkt zu dem Krieg in der Ukraine darlegte.

Zunächst betonte sie dabei, dass sie versuche, sich möglichst umfassend über das Geschehen zu informieren. Dann kam sie zu ihrer Sicht auf den Krieg, wobei sie sich ganz klar dagegen aussprach, nun einseitig die Schuld bei Russland oder den USA und der Nato zu suchen.

Es ginge nicht um die Schuldfrage, sondern um die Menschen, die jetzt gerade von dem Krieg betroffen seien.

Ukraine-Krieg im Liveticker: Stalin-Zitate für russische Rüstungsindustrie!
Ukraine Ukraine-Krieg im Liveticker: Stalin-Zitate für russische Rüstungsindustrie!

"Auch die Nato hat die Lage provoziert", gab die 25-Jährige zu bedenken.

Damit griff sie eine Sicht auf den Ukraine-Konflikt auf, wie sie etwa auch der Journalist Lutz Herden in einer Analyse zu dem Thema auf der Website der Wochenzeitung "Der Freitag" vertritt.

"Aber am Ende ist es egal, wer wen provoziert hat oder wer den Krieg angefangen hat, denn die Leidtragenden sind nicht die, die die Entscheidungen treffen. Es sind die Kriegsopfer, die Mütter, die Väter, die Kinder, die Soldaten und am Ende vielleicht du und ich", heißt es weiter in dem Text der Kasselerin mit ugandischen Wurzeln.

Lijana Kaggwa (25) plädiert dafür, angesichts des Kriegs in der Ukraine nicht die Frage nach der Schuld in den Mittelpunkt zu stellen, sondern den Wunsch nach Frieden.
Lijana Kaggwa (25) plädiert dafür, angesichts des Kriegs in der Ukraine nicht die Frage nach der Schuld in den Mittelpunkt zu stellen, sondern den Wunsch nach Frieden.  © Montage: Screenshot/Instagram/lijanarisen

Lijana Kaggwa: "Keine machtgierigen Menschen mehr unsere Welt regieren lassen"

Sie rief daher dazu auch, sich für den Frieden und "für eine friedvolle Welt" auszusprechen und einzusetzen. Auch solle man "keine machtgierigen Menschen mehr unsere Welt regieren lassen, sondern nur noch Menschen, die nach dem Frieden als höchstes Gut streben", appellierte die 25-Jährige an ihre Fans.

"Also habt keine Angst!", sprach das Model ihre Follower direkt an und betonte: Hinsichtlich des Krieges in der Ukraine gebe es keinen Schuldigen, "außer die Gier nach Macht".

"Wir wollen das nicht einfach nur nicht mehr, sondern wir werden es verändern!", heißt zum Schluss des Statements ebenso wie: "Wir haben die Macht, ALLES zu verändern!"

"Hier gibt es keinen Schuldigen außer die Gier nach Macht", heißt es wörtlich in dem Text des Models aus Kassel.
"Hier gibt es keinen Schuldigen außer die Gier nach Macht", heißt es wörtlich in dem Text des Models aus Kassel.  © Montage: Screenshot/Instagram/lijanarisen

Rund 140.000 Abonnenten folgen Lijana Kaggwa auf Instagram

Mit der vierten Story ordnete Lijana Kaggwa ihre Überlegungen zum Ukraine-Krieg ihrem Projekt "Love always wins" zu, bei dem sie sich hauptsächlich gegen Hasskommentare und Mobbing im Internet engagiert.

Titelfoto: Montage: Screenshot/Instagram/lijanarisen

Mehr zum Thema Ukraine: