Fakt ist: "Frieden schaffen nur noch mit Waffen?"

Dresden - Auch der MDR-Talk "Fakt ist! aus Dresden" widmet sich Putins Angriffskrieg in der Ukraine.

Moderator Andreas F. Rook (56) diskutiert am Montag bei "Fakt ist! aus Dresden" im MDR live in Dresden.
Moderator Andreas F. Rook (56) diskutiert am Montag bei "Fakt ist! aus Dresden" im MDR live in Dresden.  © MDR/HA Kommunikation

Zwei Monate lang herrscht grausamer Kriegszustand in Europa. "Gut und Böse?" – auch sprachlich werde beim Thema "Ukraine" in diesen Wochen aufgerüstet, so er MDR.

Es sei die Rede vom "deutschen Lumpen-Pazifismus" oder der "fünften Kolonne Putins" - auch in Richtung des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (46, CDU).

Wegen der zögerlichen Haltung hinsichtlich der Lieferung "schwerer Waffen", trage Deutschland eine Schuld für das Sterben in der Ukraine, so die Kritik. Bereits Anfang März lief eine ähnlich gelagerte "Fakt"-Sendung unter dem Titel: "Putin Freund oder Feind".

Ukraine-Krieg im Liveticker: Ukraine erlässt neue Sanktionen gegen Russland
Ukraine Ukraine-Krieg im Liveticker: Ukraine erlässt neue Sanktionen gegen Russland

Besonders die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses und Bundestagsabgeordnete Agnes Strack-Zimmermann (64, FDP) findet deutliche Worte gegenüber dem Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD). Sie "bestellte" ihn kurzerhand für diese Woche ein. Die Regierung gerät sichtlich unter Druck.

Der MDR fragt daher: "Leisten wir uns im vermeintlich sicheren Deutschland wirklich eine Luxus-Debatte, während sich das Leiden im Osten Europas jeden Tag fortsetzt?"

Sind nicht gerade jetzt Zweifel und Zwischentöne wichtig? Und wer kann aktuell voraussagen, ob und wann Putin ein westliches Eingreifen als Kriegserklärung deutet? Und: Ist die Diplomatie am Ende?

"Fakt ist! aus Dresden": Das sind die Gäste

Auf diese Fragen und Thesen sucht "Fakt ist!" vom Mitteldeutschen Rundfunk Antworten. Moderator Andreas F. Rook (56) diskutiert mit:

  • Ernst-Jörg von Studnitz, ehemaliger Diplomat und Botschafter a. D.
  • Ruth Misselwitz, Pfarrerin und Bürgerrechtlerin
  • Professor Sönke Neitzel, Militärhistoriker
  • Ingar Solty, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik
Hunderte Zivilisten sollen in Butscha durch russische Soldaten ermordet worden sein. Die "Ukraine" ist beim MDR am Montag erneut Thema.
Hunderte Zivilisten sollen in Butscha durch russische Soldaten ermordet worden sein. Die "Ukraine" ist beim MDR am Montag erneut Thema.  © Rodrigo Abd/AP/dpa

TV-Tipp: "Fakt ist! aus Dresden" kommt am Montag, 25. April – bereits 20.30 Uhr als Livestream bei mdr.de, und ab 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek. Dem gleichen Thema widmet sich auch der ARD-Polittalk "hart aber fair" ab 21 Uhr im Ersten.

Titelfoto: Rodrigo Abd/AP/dpa

Mehr zum Thema Ukraine: