Nach mysteriöser Kneipen-Tragödie mit 21 toten Teenagern: Gift nachgewiesen!

Johannesburg/East London - Nach dem Tod von 21 Jugendlichen in einer Kneipe im südafrikanischen East London haben die Behörden erste Ermittlungsergebnisse vorgestellt.

Die 21 gestorbenen Teenager wurden am 6. Juli in East London beerdigt. Mehr als tausend trauernde Familienangehörige und Gemeindemitglieder nahmen teil.
Die 21 gestorbenen Teenager wurden am 6. Juli in East London beerdigt. Mehr als tausend trauernde Familienangehörige und Gemeindemitglieder nahmen teil.  © -/AP/dpa

Laut den toxikologischen Untersuchungen hätten alle Opfer Methanol im Blut aufgewiesen, teilte ein Vertreter der Gesundheitsbehörde der Provinz Eastern Cape am Dienstag mit.

Unklar sei, ob es sich dabei um tödliche Methanol-Mengen gehandelt habe. Somit stehe eine eindeutige Todesursache nach wie vor aus, hieß es.

Methanol ist oft in gepanschtem Alkohol zu finden. Der Stoff ist giftig und kann zu Blindheit oder beim Verzehr größerer Mengen sogar zum Tod führen. Die Blutuntersuchungen der Opfer hatten den Angaben zufolge zudem den Alkohol- sowie den Kohlenmonoxid-Gehalt umfasst.

Das war die Ursache für das tödliche Garmischer Zugunglück
Unglück Das war die Ursache für das tödliche Garmischer Zugunglück

Die Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren waren auf einer Feier Ende Juni gestorben. Sie hatten einen Geburtstag und den Beginn der Ferien gefeiert. Die Toten waren zusammengesunken auf ihren Stühlen gefunden worden und hatten keine äußeren Wunden aufgewiesen.

Vor knapp einer Woche hatte die Polizei den Besitzer des Lokals und zwei seiner Angestellten festgenommen. Zuvor hatte eine Aufsichtsbehörde Anzeige wegen des Verdachts des Verkaufs von Alkohol an Minderjährige erstattet, berichtete ein Polizeisprecher.

Titelfoto: -/AP/dpa

Mehr zum Thema Unglück: