Wegen Sturms? Schwimmendes Restaurant gesunken!
Hongkong - Eine beliebte Sehenswürdigkeit Hongkongs existiert nicht mehr. Das bekannte schwimmende Restaurant "Jumbo Kingdom" ist bei stürmischer See untergegangen.

Wie das Nachrichtenportal Al Jazeera berichtete, wurde das Unglück am gestrigen Montag bekannt.
Zuvor wollten die Besitzer das bekannte Restaurant an einen anderen Ort verlegen. Vor wenigen Tagen erst wurde der schwimmende Palast mit Schleppern an einen "unbekannten Ort" gezogen.
Bei der Überquerung passierte dann das Unglück unweit der unbewohnten Paracel-Inseln, mitten im Pazifik. Zum Zeitpunkt der Havarie soll ein starker Sturm geherrscht haben.
Die Besitzer sagten in einer Pressemitteilung: "Die Wassertiefe an der Unglücksstelle beträgt über 1000 Meter, was die Durchführung von Bergungsarbeiten extrem erschwert."

Seine besten Zeiten hatte "Jumbo Kingdom" hinter sich

Man sei "sehr traurig über den Vorfall" teilte Aberdeen Restaurant Enterprises mit.
Glücklicherweise seien Menschen nicht zu Schaden gekommen. Allerdings ist das ikonische Restaurant nun wohl für immer verloren.
Das "Jumbo Kingdom" wurde 1976 feierlich eröffnet, schnell wurde es zu einer beliebten Sehenswürdigkeit Hongkongs.
Auch viele Promis und Stars schätzten das einem chinesischen Palast nachempfundene Restaurant. Queen Elizabeth II (96) oder auch Tom Cruise (59) waren zu Gast. Auch als Filmkulisse war das Schiff-Restaurant sehr gefragt.
Doch seine besten Zeiten hatte das "Jumbo Kingdom" wohl schon hinter sich. Seit 2013 soll das Restaurant sehr unprofitabel gewesen sein, es wurden wohl Millionen verbrannt, hohe Instandhaltungskosten und Liegegebühren taten ihr Übriges.
Vergeblich versuchten die Besitzer den schwimmenden Palast zu verkaufen, doch es fand sich kein Käufer. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie war das Restaurant dann geschlossen. Zur Versicherungssumme sind keine Details bekannt.
Titelfoto: Montage: Yan Zhao/AFP, Daniel Suen/AFP