Weltbekannter Darmstädter Element-Entdecker Sigurd Hofmann (†78) gestorben

Darmstadt - Der Physiker Sigurd Hofmann (†78), der mehrere chemische Elemente entdeckt hatte, ist tot.

Physiker Sigurd Hofmann (†78) entdeckte mehrere chemische Elemente wie beispielsweise das Copernicium.
Physiker Sigurd Hofmann (†78) entdeckte mehrere chemische Elemente wie beispielsweise das Copernicium.  © picture alliance/dpa

Bereits am 17. Juni starb der Wissenschaftler im Alter von 78 Jahren, teilte das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt mit.

Der 1944 in Böhmisch-Kamnitz geborene Forscher sei nach dem Krieg nach Südhessen gekommen und habe in Darmstadt studiert und promoviert. Er sei fast 50 Jahre beim Helmholtzzentrum tätig gewesen.

Als Leiter des Forschungsbereichs "Schwere Elemente" habe er drei Elemente entdeckt und an der Erforschung drei weiterer mitgewirkt. Die Elemente Bohrium, Hassium, Meitnerium, Darmstadtium, Röntgenium und Copernicium finden sich heute im Periodensystem unter den Ordnungszahlen 107 bis 112.

Leipziger Infektiologin optimistisch: Wird HIV noch in diesem Jahrzehnt besiegt?
Wissenschaft und Forschung Leipziger Infektiologin optimistisch: Wird HIV noch in diesem Jahrzehnt besiegt?

Hofmann habe durch seine Forschungen internationale Bekanntheit erlangt und mehrere renommierte Auszeichnungen und Preise bekommen.

Beim GSI Helmholtzzentrum können Elemente mithilfe eines Teilchenbeschleunigers entdeckt werden. Dabei werden mit immenser Geschwindigkeit Atome aufeinander geschossen.

Titelfoto: picture alliance/dpa

Mehr zum Thema Wissenschaft und Forschung: