Weil Boris Becker im Knast sitzt: ER ersetzt ihn als Tennis-Experte

London/München - Seine Analysen waren präzise, kritisch und sein Wissensschatz enorm. In den vergangenen Jahren hatte sich Tennis-Legende Boris Becker (51) zu einem Top-Experten bei Eurosport entwickelt.

Bislang bildeten Boris Becker (51, r.) und Matthias Stach (59, l.) das Kommentatoren-Duo bei den Tennis-Grand-Slams.
Bislang bildeten Boris Becker (51, r.) und Matthias Stach (59, l.) das Kommentatoren-Duo bei den Tennis-Grand-Slams.  © Frank Molter/dpa

Gemeinsam mit Moderator Matthias Stach (59) spielte er sich die Bälle verbal nur so hin und her. Doch nun sitzt Boris im Knast und hat ganz andere Probleme, als die Begegnungen bei den Grand-Slam-Turnieren zu kommentieren.

Eurosport hat für den gebürtigen Leimener Ersatz gefunden. Der Bruder der deutschen Nummer eins Alex Zverev (25), Mischa Zverev (34), übernimmt zumindest für die bevorstehenden French Open in Paris (22. Mai bis 5. Juni) die Rolle des Experten beim Münchner TV-Sender.

"Mit Mischa Zverev haben wir einen Experten, der nicht nur nah am Geschehen ist, sondern bereits für Eurosport bei den Grand Slams im Einsatz war und zudem das komplette Tennis-Turnier bei den Olympischen Spielen von Tokio aus dem Studio in München-Unterföhring für Eurosport begleitet hat. Er kennt damit sowohl unser Team als auch die Abläufe", sagt Gernot Bauer, Head of Sports bei Eurosport Deutschland.

Boris Becker: Boris Becker droht neues Unheil! Diese Frauen wollen über ihn auspacken
Boris Becker Boris Becker droht neues Unheil! Diese Frauen wollen über ihn auspacken

Vor allem während der Corona-Zeit hatte Zverev dem Sender geholfen, von den Grand-Slam-Turnieren, auf die er seinen Bruder in der Regel begleitet, zu berichten, als Stach und Becker aufgrund der Pandemie-Umstände in München geblieben waren.

Mischa Zverev, der Bruder von Alexander Zverev, war bereits einige Male für Eurosport im Einsatz

Nun ersetzt Mischa Zverev (l., 34) Boris Becker. Er ist der Bruder von Deutschlands Nummer eins Alex Zverev (25, r.).
Nun ersetzt Mischa Zverev (l., 34) Boris Becker. Er ist der Bruder von Deutschlands Nummer eins Alex Zverev (25, r.).  © IMAGO/Martin Hoffmann

"Nachdem ich für Eurosport bereits in verschiedenen Rollen berichten durfte, freue ich mich auf meine neue Aufgabe im Tennis-Team, wodurch sich für mich nochmal ein neuer Blickwinkel auf den Sport eröffnet", betont Mischa Zverev und ergänzt:

"Das werden zwei intensive Tennis-Wochen mit hochklassigen Matches. Den Zuschauerinnen und Zuschauern möchte ich dabei nicht nur die kleinen Details erklären, die oft große Unterschiede ausmachen können, sondern auch die Begeisterung fürs Tennis vermitteln."

Mischa selbst ist vereinzelt immer noch selbst auf der Tour unterwegs, spielt aber auf unterklassigen Turnieren. So wie aktuell beim Future in Prag, wo er am Dienstag in der ersten Runde gegen den Tschechen Vaclav Safranek (6:4, 1:6, 6:2) gewann.

Boris Becker: So verjubelte Boris Becker sein Millionen-Vermögen
Boris Becker So verjubelte Boris Becker sein Millionen-Vermögen

Während die Sendung bei Eurosport bisher "Matchball Becker" hieß, wird nun Mischa Zverev beim "Matchball" berichten. Er und Stach werden nicht nur moderieren, sondern ausgewählte Spiele auch als Kommentator und Co-Kommentator begleiten.

Täglich ab 20.30 Uhr liefern sie Zusammenfassungen der Matches und geben einen Ausblick auf den kommenden Tag.

Am Nachmittag gehen wie gewohnt Birgit Nössing (39) und Deutschlands Head of Womens Tennis, Barbara Rittner (49), auf Sendung.

Titelfoto: Bildcollage: Frank Molter/dpa, IMAGO/Martin Hoffmann

Mehr zum Thema Boris Becker: