Jan Böhmermann kritisiert Tesla auf Twitter - und bekommt dafür heftigen Gegenwind!
Köln - Jan Böhmermann (41) wetterte auf Twitter ordentlich gegen Tesla-Giganten Elon Musk (50) und die neue E-Auto-Fabrik in Brandenburg, vor allem wegen des Auftretens von ausgelaufenen Chemikalien, was das Unternehmen wiederum abstreitet.

Auch die Grundwasserknappheit rund um das neue Tesla-Werk wurde in den kürzlich geposteten Tweets vom "ZDF Magazin Royale"-Moderator scharf kritisiert.
So schrieb der Satiriker auf Twitter: "Von den '15.000 bis 150.000' Litern Chemikalien, die bei Tesla in Brandenburg im Wasserschutzgebiet ausgelaufen sind, ist NICHTS ins Grundwasser gelangt, da es rund um die Gigafactory glücklicherweise kein Grundwasser mehr gibt."
Anwohner in der Nähe der Fabrik fürchten Wasserknappheit durch den extrem hohen Verbrauch, den Elon Musk für sein neues Tesla-Werk angekündigt hatte. Auch Umweltschützer befürchten durch die neue Fabrik weitere Umweltschäden.
Neben der Kritik an der neuen Fabrik in Grünheide schoss Böhmermann auch gegen Elon Musk selbst. So postete er auf Twitter: "Wenn mir bald Twitter gehört, haben Tesla-Fans hier nix mehr zu melden."
Elon Musk äußerte nämlich den Plan, Twitter kaufen zu wollen. Er wolle den Dienst von der Börse nehmen, um die Redefreiheit auf der Plattform zu schützen. Dass Böhmermann den Tesla-Giganten nicht ganz ernst nimmt, macht er definitiv auf Twitter deutlich.
Jan Böhmermann (41) postete auf Twitter mehrere Tweets, die Elon Musk stark kritisieren
Das "ZDF Magazin Royale" wird sich auch mit der Thematik beschäftigen - doch Fans sind nicht begeistert!

Auf Twitter erntete der 41-Jährige starke Kritik. Viele Follower des Entertainers meldeten sich enttäuscht zu Wort: "Wie viele Tweets dieser Art sind heute noch geplant um zu überspielen, dass du dich vorhin einfach mal verrannt und ein bisschen daneben gegriffen hast?", schrieb ein gekränkter User (alle Schreiweisen übernommen).
Andere wiederum standen hinter dem Podcaster und zelebrierten seine satirische Kritik. "Bitte sag mir ihr redet über Elon Musk, wäre echt mal an der Zeit", kommentierte ein anderer Twitter-User.
Die meisten Twitter-User kritisierten, dass das ZDF sehr einseitig über Tesla berichten würde. Böhmermann kündigte währenddessen eine Spezialfolge des "ZDF Magazin Royale" an, in der es spezifisch um Elon Musk gehen soll.
"Ach daher weht der Wind, darum der Sprung auf den Clickbaiting Zug. War das wirklich nötig? Traurig, enttäuschend", schrieb eine andere Person bezüglich der geplanten Spezialfolge und den scharfen Tweets von Jan Böhmermann.
Titelfoto: Montage: Susan Walsh/AP/dpa, Matthias Ball/dpa