Michael Schumacher erhält besondere Auszeichnung

Köln - Rennfahrer-Ikone Michael Schumacher (53) erhält den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Der siebenfache Formel-1-Weltmeister bekommt die höchste Auszeichnung seines Heimat-Bundeslandes am 20. Juli 2022.

Michael Schumacher und sein Bruder Ralf (links) im Jahr 1998 auf dem Hockenheimring.
Michael Schumacher und sein Bruder Ralf (links) im Jahr 1998 auf dem Hockenheimring.  © Steve Etherington/epa/dpa

Die Staatskanzlei gab die Würdigung an diesem Dienstag bekannt.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (46) teilte zu der Ehrung mit: "Michael Schumachers Wirken als Sportler und als Unterstützer der guten Sache strahlt weit über die Grenzen seiner Heimat Nordrhein-Westfalen hinaus. Bis heute gehört er zu den herausragenden Persönlichkeiten der weltweiten Sportgeschichte."

Weil er wie kaum ein anderer deutscher Sportler eine ganze Sportart so geprägt habe, habe er die Auszeichnung verdient.

Marc Terenzi fliegt "nach Lügen und Fehltritten" aus seiner Boyband!
Promis & Stars Marc Terenzi fliegt "nach Lügen und Fehltritten" aus seiner Boyband!

Neben seiner sportlichen herausragenden Leistung betonte der Ministerpräsident auch weitere Tugenden.

"Sein Talent und sein unbändiger Fleiß haben Michael Schumacher zu einem außergewöhnlichen Rennfahrer und zum Helden von Millionen Fans gemacht – zunächst in Deutschland und mit dem Wechsel in das ikonische Rot des Ferraris auch in Italien, Europa und der ganzen Welt", so Wüst.

Trotzdem habe er als Mensch nie die Bodenhaftung verloren und seine Mitmenschen nie aus dem Blick verloren.

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Michael Schumacher (53) und Jean Todt (76), damaliger Teamchef von Ferrari, aufgenommen beim GP in Spanien (Archivbild).
Der ehemalige Formel-1-Fahrer Michael Schumacher (53) und Jean Todt (76), damaliger Teamchef von Ferrari, aufgenommen beim GP in Spanien (Archivbild).  © Felix Heyder/epa/dpa

Jean Todt hält Laudatio für Michael Schumacher

Jean Todt war früher Teamchef bei Ferrari in der Formel 1.
Jean Todt war früher Teamchef bei Ferrari in der Formel 1.  © Sebastian Gollnow/dpa

Michael Schumacher habe große Teile seines Privatvermögens für wohltätige Zwecke gespendet.

So gab er viel Geld für Opfer von Naturkatastrophen. Dazu gehörten auch Spenden für die Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Sommer 2021, wie die NRW-Staatskanzlei eigens betonte.

Die Auszeichnung soll in der Motorworld Köln stattfinden. "Seine Frau Corinna Schumacher und seine zwei Kinder Gina und Mick Schumacher nehmen den Preis entgegen", hieß es vorab.

Romina Palm bricht Schweigen: Sie spricht erstmals über Trennung von Stefano Zarrella
Promis & Stars Romina Palm bricht Schweigen: Sie spricht erstmals über Trennung von Stefano Zarrella

Ein sehr guter Freund und langjähriger Begleiter des Ausnahme-Rennfahrers wird die Laudatio halten.

Jean Todt (76), selbst ehemaliger Rennfahrer und Michael Schumachers früherer Teamchef bei Ferrari, gilt seit Jahren als enger Vertrauter der Familie Schumacher.

Der Rennfahrer selbst ist seit seinem schweren Skiunfall 2013 nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten.

Titelfoto: Steve Etherington/epa/dpa

Mehr zum Thema Promis & Stars: