Nina Bott deckt "Schweinerei" auf: Promis mit gefälschten Impfausweisen unterwegs

Hamburg - Schauspielerin Nina Bott (43) ist sauer. Stinksauer! Der Grund? Kursierende gefälschte Impfausweise, die bestätigen sollen, dass der jeweilige Besitzer eine Corona-Schutzimpfung erhalten habe.

Nina Bott (43) über das "Kavaliersdeliktchen" Impfpass-Fälschen.
Nina Bott (43) über das "Kavaliersdeliktchen" Impfpass-Fälschen.  © Screenshot/Instagram/ninabott

Auf das Thema aufmerksam gemacht wurde die 43-Jährige durch die Insta-Story der Journalistin Nina Kämpf. Ihr hatte ein anonymisierter Follower berichtet, dass ein ehemaliges befreundetes Paar wohl gefälschte Impfausweise besäße und nun, samt eines falschen Attests für eine Maskenbefreiung, angeblich mit ihrem Kind zur Kita-Eingewöhnung gehen wollen.

Ein Einzelfall? Wohl nicht. Zahlreiche Follower der Schauspielerin meldeten sich daraufhin bei der 43-Jährigen und erzählten, dass auch sie Personen kennen würden, die das genau so durchziehen, weiß Nina.

Gebe es wirklich so viele Menschen mit gefälschten Impfpässen, wollte Nina direkt wissen und startete eine Umfrage. Deren Auswertung steht noch aus.

Nina Bott spricht mit TAG24 über Mode, Ernährung und ihr neues Kochbuch: Wollte mit der Zeit gehen
Nina Bott Nina Bott spricht mit TAG24 über Mode, Ernährung und ihr neues Kochbuch: Wollte mit der Zeit gehen

Kein Novum, erfuhr die Mutter von vier Kindern später. Schon für die Masern-Impfung, eine für die Kita und Schule verpflichtende Schutzimpfung, würden Eltern das "Kavaliersdeliktchen" auf sich nehmen und die Impfpässe fälschen.

Dass sie damit nicht nur ihre eigenen Kinder, sondern auch die ihrer Mitmenschen gefährden, scheint keine Rolle zu spielen.

Das ist aber noch nicht alles.

Promis prahlen mit gefälschten Impfausweisen

Ein Impfausweis, der die Erstimpfung gegen das Coronavirus bestätigt. Ein Eintrag, der offensichtlich gerne gefälscht wird.
Ein Impfausweis, der die Erstimpfung gegen das Coronavirus bestätigt. Ein Eintrag, der offensichtlich gerne gefälscht wird.  © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Nina Bott wurde für den heutigen Donnerstag zu einer Veranstaltung eingeladen, vermutlich der Charity-Vernissage der Hamburger Künstlerin Egzona Popovci, zu der neben der 43-Jährigen zahlreiche weitere Promis erwartet werden.

Darunter Nova Meierhenrich (47), Jo Groebel (70), Julia Stinshoff (46), Ronja de Jesus, Mareike Fell (46), Sandra Quadflieg (42), Frank Otto (64), Patricija Belousova (26) und Alexandru Ionel (27). Zumindest hat sich Nina für die Veranstaltung angekündigt.

Unerwartet meldete sich am Donnerstagvormittag der Veranstalter des Events bei der Schauspielerin, weil er ihre Story gesehen habe.

Nina Bott übers Älterwerden: "Ich glaube schon, dass das ein scheiß Gefühl ist"
Nina Bott Nina Bott übers Älterwerden: "Ich glaube schon, dass das ein scheiß Gefühl ist"

Er selbst hätte zwei Prominente für den Abend wieder ausladen müssen, weil diese zwar einen Impfausweis/Nachweis hätten, allerdings damit prahlten, gar nicht geimpft worden zu sein. "Ich finde, das ist wirklich so eine Schweinerei. Ich bin wirklich (...) sprachlos. (...) Schämt Euch!"

Impfen hin oder her, das müsste jeder für sich selbst entscheiden. Aber Impfausweise fälschen? Dafür hat Nina keinerlei Verständnis. "Das ist kriminell. Und ich glaube, da muss man echt irgendwas machen."

Welche Promis für die abendliche Veranstaltung von der Gästeliste gestrichen wurden, verriet Nina Bott natürlich nicht.

Titelfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB, Screenshot/Instagram/ninabott

Mehr zum Thema Nina Bott: