Olli Schulz wagt ungewöhnliches Experiment in Seniorenresidenz

Hamburg – In seinem Podcast "fest und flauschig" mit Jan Böhmermann hat Olli Schulz (46) bereits Andeutungen gemacht - nun ist klar, was der Entertainer im NDR treibt. So etwas hat die Seniorenresidenz in Hamburg sicher noch nicht erlebt!

Herr Reimer (97) legt Olli Schulz sein Lebensmotto nahe.
Herr Reimer (97) legt Olli Schulz sein Lebensmotto nahe.  © NDR/Daniel Bremehr

Im Rahmen der preisgekrönten Sendung "Die Geschichte eines Abends", die bisher von Dirk Stermann oder Sex-Autorin Charlotte Roche moderiert wurden, schlüpft dieses Mal Olli Schulz in die Rolle des Gastgebers - und dreht das Konzept der Sendung kurzerhand auf links.

Statt Promis und Anarcho-Talk gibt es dieses Mal das pure Leben - und zwar dort, wo die Menschen schon viel erlebt haben: In einer Seniorenresidenz in Hamburg Volksdorf.

Im Mittelpunkt der Sendung stehen an diesem Abend vier Ü80- Senioren: Frau Friedmann (81), Herr Reimer (97), Herr Zielke (97) und Frau Stark (91). Sie haben teilweise fast 100 Jahre deutsche Geschichte erlebt - vor einer Fernsehkamera standen sie aber noch nie.

Olli Schulz zeigt Haltung bei Festival in Leipzig: Musik ist ein "Schmiermittel" gegen Hass
Olli Schulz Olli Schulz zeigt Haltung bei Festival in Leipzig: Musik ist ein "Schmiermittel" gegen Hass

Olli Schulz wiederum hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Tabu-Themen Pflege und Alter zu sprechen, jedoch in ungewöhnlicher Art und Weise.

So lässt sich der Moderator zum Beispiel überzeugen, im Speisesaal einen Spagat hinzulegen und ein Lied über seine Erfahrung beim Saunaaufguss mit 40 Rentnerinnen und Rentnern zu singen.

Ein Kümmel auf alte Zeiten

Der Moderator legt einen Spagat im Speisesaal hin.
Der Moderator legt einen Spagat im Speisesaal hin.  © NDR/Daniel Bremehr

Laut NDR geht es an dem Abend um folgende Fragen: "Schaffen es die vier älteren Menschen und Olli Schulz, sich auf die gleiche Frequenz einzuschwingen? Wer kam auf die Idee, bengalische Feuer zu zünden? Und was hat es mit dem 'Battle-Rap' aus alten Gedichten auf sich?"

Einer von Olli Schulz' Gesprächspartnern ist Herr Reimer. Der 97-Jährige berichtet von seiner Zeit in Russland während des 2. Weltkrieges: "Ich hab's überlebt. Weil die Russen mir geholfen haben."

Einst war er Lokführer, jetzt trinkt er Kümmel auf ex und denkt immer positiv. Sein Credo für ein glückliches Leben lautet: "Gerade sein, ehrlich sein, nicht hinter dem Rücken über andere reden und sich nicht zu lange ärgern, wenn mal etwas schiefläuft."

Olli Schulz dreht auf Mallorca Amazon Prime-Serie: "Rolle meines Lebens"
Olli Schulz Olli Schulz dreht auf Mallorca Amazon Prime-Serie: "Rolle meines Lebens"

Im Laufe des Abends erhellt ein bengalisches Feuer die Residenz, bevor Frau Friedemann in ihrem Zimmer zu Eierlikör und Elvis-Presley-Musik einlädt.

Gezeigt wird die etwas andere Ausgabe von "Die Geschichte eines Abends" vom 6. auf den 7. Dezember um Punkt Mitternacht im NDR.

Titelfoto: NDR/Daniel Bremehr

Mehr zum Thema Olli Schulz: