Trotz Lähmung! Schlager-Star G.G. Anderson geht wieder auf Tour
Von Stephan Malzdorf
Eschwege – Seit nunmehr 57 Jahren steht G. G. Anderson (72) auf der Bühne. Kurz vor Weihnachten der Schock: halbseitige Gesichtslähmung! Doch selbst diese körperliche Einschränkung hindert ihn nicht, wieder auf Live-Tour zu gehen.

Wie viele Titel G. G. Anderson geschrieben hat, kann er nicht genau sagen: "Es müssen wohl über 1000 Songs gewesen sein." Aber gerade sein bekanntester Hit, der ist nicht von ihm, sondern von Carola und Burkhard Lüdtke.
Gemeint ist "Herzilein", den erst niemand singen wollte und den Anderson aus letzter Not heraus seinen zwei Bandsängern zubilligte. Daraus wurden - lang, lang ist's her - die Wildecker Herzbuben. Auch diesen Super-Hit produzierte G. G. Anderson.
Seit dem 19. Dezember 2021 leidet der Künstler an einer Gesichtslähmung. "Ich war gerade beim Gänsebratenessen, als ich merkte, dass meine linke Gesichtshälfte wie betäubt wirkte", erzählt er. "Das Auge wurde kleiner und ich konnte die Lippe nicht mehr so bewegen."
Die Untersuchung im Krankenhaus erbrachte das Ergebnis: kein Schlaganfall! Jedoch die Erkenntnis: Gesichtslähmung durch eine Nervenentzündung.
"Ich hoffte, dass die Lähmung nach spätestens einem Vierteljahr weg ist, doch trotz Medizin und Therapie gibt es keinen großen Fortschritt." Das Sprechen mag schwerfallen, doch zum Glück ist das Singen nicht beeinträchtigt. Ob "Mädchen, Mädchen" oder "Sommernacht in Rom" – diese und all seine anderen Mega-Hits kann G. G. Anderson also weiterhin live präsentieren - inklusive der Lieder seines neuen Albums "Wenn in Santa Maria".
Am 7. Mai in Hartha, am 14. Mai in Freiberg und am 15. Mai in Hoyerswerda ist er mit 'Immer wieder sonntags' live in Sachsen.
Titelfoto: Stephan Malzdorf