Köln - Eine Top-Expertise schürt bei "Bares für Rares"-Verkäufer Markus die Hoffnung auf viele bunte Scheine. Was dann aber im Händlerraum passiert, damit hat der Berliner nicht gerechnet!
Die mitgebrachte Grafik des Studio-Gastes zieht ZDF-Experte Colmar Schulte-Goltz sofort in ihren Bann. Auch Moderator Horst Lichter (63) bemerkt den Tunnelblick des 52-Jährigen und säuselt: "Mit Liebe und Leidenschaft kennt er sich in der Kunst aus!"
Wie Markus in der Sendung erklärt, nutzte er in den 1990er-Jahren auf einer Reise mit der Familie das exklusive Angebot der Schweizer Zeitschrift "Sport", um eine Farbserigrafie von Künstlerin Niki de Saint Phalle zu erwerben - für 700 Franken.
"Die spielen auf jeden Fall Fußball", kommentiert Lichter das Motiv zunächst ganz laienhaft. Schulte-Goltz nickt und doziert, dass das Bild 1992 passend zur Fußball-EM in Schweden verlegt worden war. Es zeige "eine sehr schöne, dynamische Darstellung eines Sportgeschehens".
Eine Bleistift-Signatur und Nummerierung am Rand offenbart zudem ein wichtiges Detail. Demnach wurde das Bild in einer limitierten Auflage von 150 Blättern gedruckt. "Das ist eine Original-Künstlergrafik", bestätigt der Kunsthistoriker die Sensation.
Leider entdeckt Schulte-Goltz auch erhebliche Mängel. Abreibungen, gestauchte Ecken und Farbverluste sorgen für keinen perfekten Zustand. "Bis zu 1000 Euro", hält er dennoch für möglich. Markus hatte sich 700 Euro gewünscht.
Expertise deutlich verfehlt: "Bares für Rares"-Händler zeigen sich knausrig
Im Händlerraum ist vor allem die Künstlerin sofort in aller Munde. "Ah, das ist Niki de Saint Phalle", sinniert Fabian Kahl (33), als er das Auflagenobjekt nach einer Signatur absucht. Und Sarah Schreiber (38) ergänzt: "Die wird von uns allen hier sehr bewundert."
Ob sich die hohe Meinung auch auf die Gebote niederschlägt? Leider nein! Selbst bieten will die 38-Jährige nicht, stattdessen fordert sie: "Mutige vor!"
Kollege Jan Cizek (50) fühlt sich angesprochen und startet mit mageren 300 Euro. Bei 420 Euro scheint das Ende der Fahnenstange bereits erreicht zu sein.
"War's das?", fragt der Verkäufer sichtlich entsetzt. Mit dieser kalten Dusche hat er nach der Top-Expertise wahrlich nicht gerechnet. "Ein klein wenig mehr dürfte es schon sein", so sein verzweifelter Motivationsversuch an die Adresse der potenziellen Käufer.
Elken Velten-Tönnies (72) erhöht noch auf 500 Euro. "Aber dann bis ich raus", so die Kölnerin.
"Das war's dann?", fragt Markus noch einmal enttäuscht in die Runde. Stille. Zähneknirschend stimmt der Berliner dem Deal zu. Mitnehmen möchte er den Farbdruck nämlich nicht mehr.
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags, ab 15.05 Uhr, im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.