Die TV-Tipps für Samstag sind mehr als rasant
Dresden - Die Arbeitswoche ist geschafft und ein Wochenende voller Möglichkeiten steht bevor. Bis zum Nachmittag könnt Ihr getrost alles erledigen, was in den vergangenen Tagen liegen geblieben ist. Denn erst am Abend lohnt es sich meiner Meinung nach, den Fernseher einzuschalten. Dann ist für jeden etwas dabei.
Pflichttermin
Seit ich die Ausstellung über die Notre-Dame im Palais des Großen Gartens gesehen habe, bin ich fasziniert von diesem eindrucksvollen Bauwerk und ihren Geheimnissen. Die dreiteilige Dokumentation Notre-Dame, die Jahrhundertbaustelle (2022) beleuchtet den Wiederaufbau der Kathedrale, die 2019 in Flammen stand, und zeigt dessen Herausforderungen.
20.15 Uhr, arte

Geheimtipp
Fans von schnellen Autos und Action kommen am späten Samstagabend voll auf ihre Kosten. The Fast and the Furious (2001) mit Vin Diesel (55) und Paul Walker (†40) in den Hauptrollen ist der Auftakt einer Filmreihe, die noch dieses Jahr in den Kinos fortgesetzt wird. Zur Einstimmung und um die Zusammenhänge noch einmal Revue passieren zu lassen, empfiehlt es sich, die vorigen Teile nach und nach noch einmal zu schauen.
1 Uhr, ZDF

Bloß nicht!
Paare, die nur aufgrund ihrer Liebesziehungen in der Öffentlichkeit stehen, versuchen auch wirklich alles, um wieder zum Gesprächsthema zu werden. Anders kann ich mir die Teilnahme am Reality-TV-Format Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen nicht erklären. Vier Ex-Paare zeigen dabei, warum sie niemals hätten zusammen sein sollen.
0.10 Uhr, RTL

Streaming
Man stelle sich vor, der eigene Sohn wird nicht zum Abitur zugelassen, weil ein Lehrer, der meint, über den Dingen zu stehen, in der alles entscheidenden Prüfung einen Punkt zu wenig gibt. In Eingeschlossene Gesellschaft (2022) nimmt der Vater des Jungen (Thorsten Merten, 59) die Lehrer als Geiseln, um seine Forderung durchzusetzen. Dabei kommen allerhand Geheimnisse der Pädagogen ans Licht.
Wow (ehemals Sky Ticket)

TAG24 wünscht gute Unterhaltung!
Titelfoto: ZDF/Bob Marshak